Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Geförderte Projekte
Pfadnavigation
Startseite
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Projektförderung
Projekte
Filter anzeigen
Themen
Show all
Psychische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen: Suizid
Sucht
Nichtübertragbare Krankheiten (NCDs)
NCDs: Chronische Atemwegserkrankungen
NCDs: Demenz
NCDs: Diabetes
NCDs: Krebs
NCDs: Muskuloskelettale Erkrankungen
Prioritäre Interventionsbereiche
Show all
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Kollaboration
Neue Finanzierungsmodelle
Neue Technologien
Schnittstellen
Selbstmanagement
Verbreitung
Show all
Aargau
Appenzell-Ausserrhoden
Appenzell-Innerrhoden
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden
Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Status
Show all
Laufende Projekte
Verlängerte Projekte
Abgeschlossene Projekte
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Helping Refugees to Manage Insomnia and Nightmare Disorders (Re-MIND)
Re-MIND verbessert die Schlafgesundheit von Migrant*innen durch kulturell angepasste Therapien, Peer-Begleitung und einen strukturierten...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Schlafkompetenz stärken in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (SLEEPexpertADO)
SLEEPexpertADO stärkt die Schlafgesundheit Jugendlicher durch ein evidenzbasiertes Trainingsprogramm in der psychiatrischen Versorgung.
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Digitale Prävention, Früherkennung und Blended-stepped-Care Behandlung von Menschen mit Schlaf-Wach-Erkrankungen (Swiss Sleep Circle)
Swiss Sleep Circle ist eine digitale Plattform zur Früherkennung und Prävention von Schlaf-Wach-Störungen, die schweizweit skalierbare Unterstützung...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Prävention des Schichtarbeitssyndroms in der Krankenpflege (WAC – Work around the Clock)
WAC stärkt die Schlafgesundheit von Pflegefachpersonen im Schichtdienst durch Schulungen, chronobiologische Ansätze und bessere interdisziplinäre...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Kollaborative Plattformen zur Früherkennung, Überwachung und Behandlung von Schlafstörungen (URBASAN)
URBASAN testet in drei Gemeinden ein innovatives Modell zur Früherkennung und Prävention von Schlafstörungen – digital, lokal verankert und...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Entwicklung von Versorgungspfaden für Menschen mit Demenz (CoPeC)
Das Projekt CoPeC zielt darauf ab, integrierte Versorgungspfade zu entwickeln, um die Autonomie von Menschen mit Demenz zu erhalten.
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
PortoFaro – Ein Hafen für junge Menschen mit Demenz
Im Zentrum des Projekts PortoFaro stehen junge Menschen mit Demenz und ihre Familien.
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Demenz-Kompetenz und Monitoring (DeKoMo)
Das Projekt DeKoMo begleitet Menschen mit Demenz und hohem Risiko für komplizierte Verläufe in den drei Settings Alters- und Pflegeheim,...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Cancer Move Continuum Schweiz (CMCS)
Das Netzwerk Cancer Move Continuum Schweiz (CMCS) vermittelt Krebspatient*innen wohnortnah qualitätsgeprüfte, zertifizierte Trainings- und...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Concurrent Care (CoCa)
Das Projekt CoCa soll die Versorgung von Patient*innen mit Krebs zu verbessern, insbesondere in Bezug auf die gesundheitliche Vorausplanung.
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Unterstützungsprogramm für Cancer Survivors (CSSP)
Die Krebsliga entwickelt gemeinsam mit Partnern der Gesundheitsversorgung ein Programm, welches Cancer Survivors in der Koordination und Partizipation...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Interprofessionelle Sturzprävention in der Spitex
Dieses Projekt soll bereits vorhandenes Knowhow und etablierte Projekte im Bereich der Sturzprävention koordiniert in die Praxis umsetzen. Kurz- und...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
AbhängAntalgie
Betreuung von Patient*innen, die süchtig machende Schmerzmittel einnehmen
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Prevention of Pain Chronification
Prevention of Pain Chronification (PrePaC) ist ein Projekt zur frühen aktiven Prävention von chronischen Schmerzen. Dazu betrachtet es Menschen mit...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Mobiles Team zur Schnittstelle und Artikulation der Versorgung
Durch ein mobiles Team, das als Schnittstelle fungiert und Behandlungspfade miteinander verknüpft, zielt das Projekt auf eine bessere Koordinierung...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Direkte Zusammenarbeit Sucht
Das Projekt zielt darauf ab, die Schnittstellen zwischen dem Suchtnetzwerk und der Spitalwelt zu verbessern. Es werden drei Pilotprojekte in drei...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Children and Adolescents in Adult Psychiatry (CAPSY)
Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern sollen die gleichen Chancen auf eine gesunde Entwicklung haben wie nicht betroffene Kinder....
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Ambulanter Patientenbrief zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Da insbesondere Personen mit chronischen Erkrankungen (inkl. psychischer Erkrankungen und Abhängigkeitserkrankungen) häufig und wiederkehrend im...
Seitennummerierung
1 von 4