Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Geförderte Projekte
Pfadnavigation
Startseite
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Projektförderung
Projekte
Filter anzeigen
Themen
Show all
Psychische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen: Suizid
Sucht
Nichtübertragbare Krankheiten (NCDs)
NCDs: Demenz
NCDs: Krebs
Prioritäre Interventionsbereiche
Show all
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Kollaboration
Neue Finanzierungsmodelle
Neue Technologien
Schnittstellen
Selbstmanagement
Status
Show all
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Entwicklung von Versorgungspfaden für Menschen mit Demenz (CoPeC)
Das Projekt CoPeC zielt darauf ab, integrierte Versorgungspfade zu entwickeln, um die Autonomie von Menschen mit Demenz zu erhalten.
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
PortoFaro – Ein Hafen für junge Menschen mit Demenz
Im Zentrum des Projekts PortoFaro stehen junge Menschen mit Demenz und ihre Familien.
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Demenz-Kompetenz und Monitoring (DeKoMo)
Das Projekt DeKoMo begleitet Menschen mit Demenz und hohem Risiko für komplizierte Verläufe in den drei Settings Alters- und Pflegeheim,...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Cancer Move Continuum Schweiz (CMCS)
Das Netzwerk Cancer Move Continuum Schweiz (CMCS) vermittelt Krebspatient*innen wohnortnah qualitätsgeprüfte, zertifizierte Trainings- und...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Concurrent Care (CoCa)
Das Projekt CoCa soll die Versorgung von Patient*innen mit Krebs zu verbessern, insbesondere in Bezug auf die gesundheitliche Vorausplanung.
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Unterstützungsprogramm für Cancer Survivors (CSSP)
Die Krebsliga entwickelt gemeinsam mit Partnern der Gesundheitsversorgung ein Programm, welches Cancer Survivors in der Koordination und Partizipation...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Direkte Zusammenarbeit Sucht
Das Projekt zielt darauf ab, die Schnittstellen zwischen dem Suchtnetzwerk und der Spitalwelt zu verbessern. Es werden drei Pilotprojekte in drei...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
WilaDina – Wir lassen Dich nicht allein
Das Projekt «WilaDina – Wir lassen Dich nicht allein» will gefährdete Patientinnen und Patienten nach einem stationären Klinikaufenthalt unterstützen...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
SERO – Suizidprävention: Einheitlich, Ressourcen-Orientiert
Das Projekt SERO setzt vier zentrale Massnahmen um: Suizidrisikoeinschätzung mittels PRISM-S-Methode, Sicherheitsplan, Ensa-Kurs für Angehörige ...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
AdoASSIP – Prävention von Suizidversuchen und Suiziden bei Adoleszenten
AdoASSIP ist eine Intervention zur Suizidprävention nach Suizidversuchen bei Jugendlichen. Jugendliche nach Suizidversuchen und deren Familien nehmen...
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
ASSIP Home Treatment (neu: ASSIP flex)
Im Rahmen des Projekts soll die Kurzpsychotherapie ASSIP nach Suizidversuchen den Betroffenen, die bisher nicht erreicht werden konnten, als...