345 Resultate
Bern, 27. Januar 2022. Wie bringt man Menschen dazu, freiwillig die Treppe anstelle des Aufzugs zu nehmen? Warum werden in der Cafeteria Obst und…
Seit 85 Jahren und mit mittlerweile 39 Trägerorganisationen setzt der Tag der Kranken jährlich am ersten Märzsonntag gemeinsam mit dem…
17 Organisationen wurden dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Label «Friendly Work Space» von Gesundheitsförderung Schweiz ausgezeichnet. Total sind…
Die vierte Runde der Projektförderung PGV wird am 17. September 2021 lanciert. Ab dann können wieder Projektskizzen online eingereicht werden.
Bern, den 19. Mai 2020. Bin ich zu dick oder zu dünn? Entspricht mein Körper dem von Zeitschriften vermittelten Idealbild? Diese Fragen stellen sich…
Bern, 23. September 2021. 17,2 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz sind übergewichtig. Das zeigt eine Studie von…
Im Rahmen der Projektförderung PGV unterstützen wir innovative Interventionen und Multiplikationen in den Themenschwerpunkten nichtübertragbare…
Bern, 19. Januar 2022. Wer an Silvester Vorsätze fasst, zielt meistens auf seine körperliche Gesundheit. Mehr Sport und weniger Alkohol ist…
Wie lässt sich die Förderung einer ausgewogenen Ernährung in Angeboten und Projekten nachhaltig verankern? Wie und mit welchen Partnerschaften…
Die Alterspolitik und das Programm Gesundheitsförderung im Alter werden im Kanton Aargau partizipativ gestaltet und gemeinsam mit Seniorinnen und…
Die neuen Grundlagenberichte zur Gesundheitsförderung sind da! Die Berichte zeigen kompakt auf, warum ein Engagement in die Gesundheit wichtig ist.…
Über die psychische Gesundheit wird heute immer noch zu wenig gesprochen. Besonders bei Lernenden ist es wichtig, auf die psychische Gesundheit zu…
Wir fördern Projekte zur Stärkung von Präventionsangeboten im Bereich der Gesundheitsversorgung. Im Rahmen der vierten Förderrunde haben wir nun in…
Im Rahmen der Projektförderung der Kantonalen Aktionsprogramme fördert Gesundheitsförderung Schweiz innovative Ideen in den Bereichen Ernährung,…
Wie kann ein Mensch gleichzeitig psychisch gesund und krank sein? Die psychische Gesundheit ist ein allgegenwärtiges Thema. An der Nationalen…
Helena Bigler leitet die Fachstelle «Procap bewegt» und ist bei Procap Schweiz zuständig für Fragen der Gesundheitsförderung bei Menschen mit…
Der Kanton Neuenburg hat eine neue App lanciert, die betreuende Angehörige in ihrem Alltag unterstützen soll. Sie trägt den Namen «Approches» und…
Bern, 30. Mai 2023. Die Anzahl übergewichtiger oder adipöser Kinder und Jugendlicher in der Schweiz bleibt hoch. Wie bereits im vorherigen Schuljahr…
Kochgruppen und Mittagstische für ältere Menschen gibt es viele. Was ist anders, wenn ein Angebot von Beginn an partizipativ mit Vertretenden der…
Sie erarbeiten konkrete Lösungsansätze für den Aufbau Ihres BGM und planen die Umsetzung eines eigenen Projekts.