235 Resultate
Immer mehr Unternehmen und Organisationen realisieren, dass sich ein systematisches Engagement für gute Arbeitsbedingungen und gesunde Mitarbeitende…
Bewegung im Alltag leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit in jedem Alter. Das Netzwerk Bewegung und Gesundheit hepa.ch hat die neuen…
Am 10. September, dem Welttag der Suizidprävention, werden in der ganzen Schweiz zahlreiche Aktionen durchgeführt. Im Rahmen der Projektförderung…
Bern, 2. Oktober 2023. Grosses Interesse für neue KMU-Angebote. Gesundheitsförderung Schweiz hat zwei neue Angebote lanciert, um die praxisnahe…
Sie lernen, die Qualitätskriterien des Labels «Friendly Work Space» in Ihr BGM zu integrieren.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lernenden fordern, ohne sie zu überfordern.
Im Rahmen der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) fördern wir Projekte, die im Bereich der Gesundheitsversorgung präventive Praktiken…
New Work beeinflusst nicht nur die Art, wie und wo wir in Zukunft arbeiten, sondern auch unser Wohlbefinden resp. die Förderung der Gesundheit am…
Zur Weiterentwicklung und Stärkung der Gesundheitsförderung in der Frühen Kindheit wurden im Rahmen der Projektförderung KAP von 2019 bis 2022/23…
Was müssen Fachpersonen beachten, wenn sie digitale Interventionen in der Gesundheitsförderung planen, begleiten und/oder umsetzen? Das Whitepaper…
Die Kampagne «Wie geht’s dir?» geht in die nächste Phase. Im Mittelpunkt stehen 6 Impulse zur Stärkung der psychischen Gesundheit.
Im Rahmen der Förderrunde 2026 der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) suchen wir Projekte zum Thema «Verbesserung der…
Lesen Sie dazu den Beitrag unseres Direktors, Prof. Dr. Thomas Mattig, in der aktuellen Beilage «Fokus Gesundheit» des Tages-Anzeigers.
Im Schuljahr 2019/20 zeigten sich bei unserem BMI-Monitoring erstmals signifikante Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen. Diese Unterschiede…
17,2 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz sind übergewichtig. Das zeigt eine Studie von Gesundheitsförderung Schweiz, welche den BMI…
Die Broschüre «Gesundheitsförderung im Alter lohnt sich! Argumente und Handlungsfelder für Gemeinden und Städte» wurde gemeinsam mit Vertretenden aus…
Der Welttag der Suizidprävention bietet jedes Jahr die Gelegenheit, auf die Bedeutung dieses Themas für die öffentliche Gesundheit aufmerksam zu…
Eric Bürki, Leiter Betriebliches Gesundheitsmanagement, erzählt aus dem Nähkästchen, wie Gesundheitsförderung Schweiz bei sich in der Organisation…
An der 39. Generalversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit wurde die öffentliche Erklärung «Milizprinzip» mehrfach…