Suche | Gesundheitsförderung Schweiz
Direkt zum Inhalt
Startseite

Toolbar Menu

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login
  • de
  • fr
  • it
burger
  • de
  • fr
  • it

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Toolbar Menu MOB

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Suche

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche
Filter anzeigen
  • Dokument 644
  • Gefördertes Projekt 186
  • Glossar 150
  • Laufende Programme KAP 26
  • Mediengalerie 110
  • News 172
    reset
  • Pop-up 2
  • Seite 63
    reset
  • Thema 232
  • Übersichtsseite 65
  • Veranstaltung 173
Sortieren
  • Relevanz
  • Datum

235 Resultate

Seite

Stress am Arbeitsplatz erkennen und vorbeugen

Sie lernen, wie Sie Belastungen, Entlastungsfaktoren und das Befinden Ihrer Mitarbeitenden messen können.

Seite

Happiness: psychische Gesundheit von Lernenden

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lernenden fordern, ohne sie zu überfordern.

Seite

Ronia Schiftan zum Thema Ernährungspsychologie im Alter

Auch im höheren Alter lässt sich das Ernährungsverhalten verändern – mit grossem Nutzen für Gesundheit, Selbstständigkeit und Lebensfreude. In diesem…

News

10. September 2024: Welttag der Suizidprävention

Der Welttag der Suizidprävention bietet jedes Jahr die Gelegenheit, auf die Bedeutung dieses Themas für die öffentliche Gesundheit aufmerksam zu…

News

Stakeholderbefragung 2022 – Aussensicht auf die Tätigkeiten von Gesundheitsförderung Schweiz

Gesundheitsförderung Schweiz nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass die Stiftungstätigkeiten und die Zusammenarbeit von ihren zahlreichen und diversen…

News

Umfrage zeigt Nachholbedarf bei Wissen über psychische Gesundheit

Eine repräsentative Befragung von uns zeigt, dass viele Menschen wissen, wie sie ihre psychische Gesundheit stärken können oder wo es Hilfe gibt.

News

BGM Forum Zürich startet diesen Herbst

Das Forum unterstützt Unternehmen im Kanton Zürich dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu stärken. Es organisiert Impuls- und…

News

Nachruf: Günter Conrad, Berater und Verlagsleiter für Gesundheitsförderung

Günter Conrad (1944 – 2022) hat einen zentralen Beitrag zur Entwicklung der Gesundheitsförderung in Deutschland geleistet. Durch seinen Verlag für…

News

So wird betriebliches Gesundheitsmanagement zielführend kommuniziert und umgesetzt

Bern, 31. August 2022. Die diesjährige Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zeigte, wie wichtig es für Unternehmen ist, BGM…

News

Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung: Call for Proposals 2022 geschlossen, 40 Projektskizzen eingegangen

Im Rahmen des Call for Proposals 2022 der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung sind 40 Projektskizzen eingegangen. Diese werden…

News

Treppe oder Aufzug, Früchte oder Schokolade: durch subtile Anreize gesündere Entscheidungen treffen

Bern, 27. Januar 2022. Wie bringt man Menschen dazu, freiwillig die Treppe anstelle des Aufzugs zu nehmen? Warum werden in der Cafeteria Obst und…

News

Tag der Kranken 2024: Zuversicht stärken

Seit 85 Jahren und mit mittlerweile 39 Trägerorganisationen setzt der Tag der Kranken jährlich am ersten Märzsonntag gemeinsam mit dem…

News

17 Organisationen neu mit dem Label «Friendly Work Space» ausgezeichnet

17 Organisationen wurden dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Label «Friendly Work Space» von Gesundheitsförderung Schweiz ausgezeichnet. Total sind…

News

Nächste Runde der Projektförderung Prävention der Gesundheitsversorgung

Die vierte Runde der Projektförderung PGV wird am 17. September 2021 lanciert. Ab dann können wieder Projektskizzen online eingereicht werden.

News

Die Wahrnehmung des Körperbilds bei Jugendlichen: Massnahmen zur Förderung der Selbstakzeptanz und gesunder Verhaltensweisen

Bern, den 19. Mai 2020. Bin ich zu dick oder zu dünn? Entspricht mein Körper dem von Zeitschriften vermittelten Idealbild? Diese Fragen stellen sich…

News

Anteil übergewichtiger Schulkinder ist weiterhin hoch

Bern, 23. September 2021. 17,2 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz sind übergewichtig. Das zeigt eine Studie von…

News

Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV): neue Förderrunde lanciert

Im Rahmen der Projektförderung PGV unterstützen wir innovative Interventionen und Multiplikationen in den Themenschwerpunkten nichtübertragbare…

News

Ab und zu braucht auch die Seele einen Booster

Bern, 19. Januar 2022. Wer an Silvester Vorsätze fasst, zielt meistens auf seine körperliche Gesundheit. Mehr Sport und weniger Alkohol ist…

News

Neue Entwicklungen im Projekt «Ernährung 60 plus» – Interview mit Angelika Hayer

Wie lässt sich die Förderung einer ausgewogenen Ernährung in Angeboten und Projekten nachhaltig verankern? Wie und mit welchen Partnerschaften…

News

Alterspolitik auf Augenhöhe mit Seniorinnen und Senioren im Kanton Aargau

Die Alterspolitik und das Programm Gesundheitsförderung im Alter werden im Kanton Aargau partizipativ gestaltet und gemeinsam mit Seniorinnen und…

Seitennummerierung

  • 4 von 12

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Bleiben Sie informiert rund um Themen der Gesundheitsförderung und Prävention – folgen Sie uns auf LinkedIn! 

Zum LinkedIn-Kanal
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Kontakt
  • Geschäftsstellen
  • Mitarbeitende
  • Medienkontakt
Aktuell
  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Wissen
  • Themen
  • Publikationen
  • Videos «Im Rahmen»
  • Glossar
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Linkedin Youtube
© 2025 Gesundheitsförderung Schweiz