Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
News
Pfadnavigation
Startseite
Aktuell
News
Im Fokus
News
18.09.2025
Newsletter Kantonale Aktionsprogramme
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen zu den Themen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit.
News
12.09.2025
Newsletter Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen rund um die Prävention in der Gesundheitsversorgung.
News
08.09.2025
Newsletter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Lesen Sie unseren Newsletter mit Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Produkten, Dienstleistungen und Publikationen.
Filter anzeigen
Aktivitätsbereich
Show all
Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
Gesundheitsförderung und Prävention allgemein
Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Themenfeld
Show all
bewegung
ernährung
ncd
psychische erkrankungen
psychische gesundheit
sucht
Zielgruppe
Show all
Kinder & Jugendliche / (Werdende) Eltern
Erwerbstätige
Ältere Menschen / Betreuende Angehörige
Patient_innen
Keine spezifische Zielgruppe
28.02.2023
Psychisch gesund und krank – wie geht das?
Wie kann ein Mensch gleichzeitig psychisch gesund und krank sein? Die psychische Gesundheit ist ein allgegenwärtiges Thema. An der Nationalen Gesundheitsförderungs-Konferenz und Netzwerktagung Psychische Gesundheit Schweiz am 7. März 2023 wird gezeigt, wie und wo wir uns im Laufe des Lebens innerhalb der beiden Achsen «Gesundheit» und «Krankheit» positionieren und wie die Ressourcen gestärkt werden können. Die Referierenden präsentieren die neusten Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis.
19.01.2023
PAPRICA Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern: Neuauflage 2022
Die PAPRICA Broschüren wurden 2022 überarbeitet. Sie liefern Bewegungstipps für 0-6-jährige Kinder mit den Eltern. Die Broschüren sind in 13 Sprachen erhältlich.
01.01.2023
Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten
Sie lernen die verschiedenen Facetten vom betrieblichen Gesundheitsmanagement kennen und erhalten Hilfsmittel, wie sie dieses in ihrem Betreib systematisch umsetzen können.
01.01.2023
Wirkung im betrieblichen Gesundheitsmanagement überprüfen
Sie lernen, wie sich BGM-Projekte auf die Gesundheit und Motivation Ihrer Mitarbeitenden auswirken.
01.01.2023
Happiness: psychische Gesundheit von Lernenden
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lernenden fordern, ohne sie zu überfordern.
01.01.2023
Stress am Arbeitsplatz erkennen und vorbeugen
Sie lernen, wie Sie Belastungen, Entlastungsfaktoren und das Befinden Ihrer Mitarbeitenden messen können.
01.01.2023
Qualitätskriterien und Label «Friendly Work Space»
Sie lernen, die Qualitätskriterien des Labels «Friendly Work Space» in Ihr BGM zu integrieren.
01.01.2023
Wettbewerbsvorteil betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie erarbeiten konkrete Lösungsansätze für den Aufbau Ihres BGM und planen die Umsetzung eines eigenen Projekts.
14.12.2022
9 neue Projekte für mehr Prävention in der Gesundheitsversorgung
Wir fördern Projekte zur Stärkung von Präventionsangeboten im Bereich der Gesundheitsversorgung. Im Rahmen der vierten Förderrunde haben wir nun in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit 9 vielversprechende Projekte aus der ganzen Schweiz zur Unterstützung ausgewählt.
12.12.2022
Gut und günstig essen, auch im Alter – Interview mit Laurence Margot
Das Projekt «Bien manger à petit prix» wird vom Westschweizer Konsumentenverband (FRC) durchgeführt. Das bestehende Angebot wurde auf die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst. Im Interview spricht Laurence Margot, Projektleiterin im Kanton Waadt, über Erfolge, Herausforderungen und Erkenntnisse. Im aktuellen Kontext gewinnt die gesunde und kostengünstige Ernährung an Relevanz.
Seitennummerierung
9 von 14