Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
News
Pfadnavigation
Startseite
Aktuell
News
Im Fokus
News
18.09.2025
Newsletter Kantonale Aktionsprogramme
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen zu den Themen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit.
News
12.09.2025
Newsletter Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen rund um die Prävention in der Gesundheitsversorgung.
News
08.09.2025
Newsletter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Lesen Sie unseren Newsletter mit Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Produkten, Dienstleistungen und Publikationen.
Filter anzeigen
Aktivitätsbereich
Show all
Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
Gesundheitsförderung und Prävention allgemein
Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Themenfeld
Show all
bewegung
ernährung
ncd
psychische erkrankungen
psychische gesundheit
sucht
Zielgruppe
Show all
Kinder & Jugendliche / (Werdende) Eltern
Erwerbstätige
Ältere Menschen / Betreuende Angehörige
Patient_innen
Keine spezifische Zielgruppe
10.09.2025
Wir engagieren uns für die Suizidprävention in der Schweiz
Jährlich sterben in der Schweiz über 700 Menschen durch Suizid. Jeder Suizid ist eine Tragödie – und zugleich ein Auftrag, Prävention und Unterstützung in kritischen Momenten zu stärken. Bei Gesundheitsförderung Schweiz engagieren wir uns auf verschiedenen Ebenen für die Förderung der psychischen Gesundheit und die Suizidprävention.
16.06.2025
6 Impulse für die psychische Gesundheit – Kampagne «Wie geht's dir?»
Die Kampagne «Wie geht’s dir?» geht in die nächste Phase. Im Mittelpunkt stehen 6 Impulse zur Stärkung der psychischen Gesundheit.
01.04.2025
Neues Erklärvideo KAP
Das Erklärvideo für die Kantonalen Aktionsprogramme (KAP) wurde gemäss den Rahmenbedingungen für ein KAP ab 2025/2026 aktualisiert.
03.06.2024
Gesundheitsförderung Schweiz legt Strategie für die nächsten Jahre fest
Die Evaluation der aktuellen Strategie bestätigt eine erfolgreiche Zielerreichung. Aufgrund dieser erfreulichen Umsetzungsbilanz setzen wir in den kommenden Jahren bewusst auf Kontinuität. Unsere Strategie 2025-2028 enthält aber auch einige Neuerungen.
16.01.2024
Jede Bewegung zählt!
Lesen Sie das Editorial unseres Projektleiters Bewegung Florian Koch in der Beilage «Fokus Gesundheit» des Tages-Anzeigers.
31.08.2023
Vergabe des Preises «Gesunde Gemeinde» bzw. «Gesunde Stadt» 2023
01.05.2023
Geschäftsbericht 2022 der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
Im Geschäftsbericht blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wir danken unseren Partnerorganisationen für die fruchtbare Zusammenarbeit.
03.04.2023
Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt das Schweizer Milizsystem
An der 39. Generalversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit wurde die öffentliche Erklärung «Milizprinzip» mehrfach thematisiert. Gesundheitsförderung Schweiz hat diese öffentliche Erklärung mitunterzeichnet.
30.03.2023
Stakeholderbefragung 2022 – Aussensicht auf die Tätigkeiten von Gesundheitsförderung Schweiz
Gesundheitsförderung Schweiz nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass die Stiftungstätigkeiten und die Zusammenarbeit von ihren zahlreichen und diversen Stakeholdern so positiv beurteilt werden wie nie zuvor im Beobachtungszeitraum. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Stiftung mit verschiedenen gezielten Massnahmen auf die im Jahr 2019 geäusserten Kritikpunkte reagiert hat; dies im Einklang mit den vielschichtigen Bedürfnissen ihrer Partnerinnen und Partner.
13.03.2023
Gesamtevaluation Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme (KAP) 2017-2022
Die Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme (KAP) wurde zwischen 2017 und 2022 extern evaluiert, um ihre Zielerreichung und die Wirkungen zu beurteilen. In den Jahren 2017 bis 2021 wurden 187 Projekte mit 18,6 Millionen Franken unterstützt. 32% der Projekte wurden in zwei oder drei Sprachregionen umgesetzt. Wollen Sie mehr erfahren? Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Schlussbericht 2022 finden Sie hier zusammengefasst in einem Faktenblatt und einer Infografik.
Seitennummerierung
1 von 2