1823 Resultate
Im Rahmen der Förderrunde 2023 der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) suchen wir ausschliesslich Projekte zu den…
Eine direkte Zusammenarbeit von Gesundheitsförderung Schweiz mit der Schweizerischen Gesundheitsligen‐Konferenz (GELIKO) – die thematischen…
Im Mai 2022 hat Gesundheitsförderung Schweiz das Buch «Prävention von chronischen Krankheiten: Strategien und Beispiele aus der Schweiz»…
Junge Erwachsene erhalten über von ihnen genutzte Kanäle Tipps rund ums Thema Ernährung in ihrer ersten eigenen Wohnung. Bei der Erarbeitung der…
Wir sind nationale Trägerin von slowUp – den motorfahrzeugfreien Erlebnistagen, die jährlich rund 500'000 Freizeitsportler*innen bewegen. Das…
Prevention of Pain Chronification (PrePaC) ist ein Projekt zur frühen aktiven Prävention von chronischen Schmerzen. Dazu betrachtet es Menschen mit…
Bern, 22. November 2022. Die Covid-19-Pandemie hat den Arbeitsalltag vieler Erwerbstätiger in der Schweiz verändert. Wie sich dies auf das…
Die psychische Gesundheit ist vielschichtig und umfasst Aspekte wie Wohlbefinden, Optimismus, Zufriedenheit, Ausgeglichenheit, Beziehungsfähigkeit,…
Selbstwirksamkeit hat nachweislich positive Effekte auf die psychische Gesundheit, unsere körperlichen Reaktionen und das Gesundheitsverhalten. Sie…
PEP entwickelt und multipliziert gesundheitsfördernde Angebote zu positivem Körper- und Selbstbild, ausgewogenem Essverhalten, emotionaler Kompetenz…
Sie möchten mehr für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden tun? Sie wissen aber nicht genau was und haben auch nicht viel Zeit oder Geld dafür zur…
Die Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme (KAP) wurde zwischen 2017 und 2022 extern evaluiert, um ihre Zielerreichung und die Wirkungen zu…
Modul 5: Wie können die Gesundheitsressourcen der Mitarbeiter/innen entwickelt werden?
Die HR-Toolbox ist ein Angebot für HR-Verantwortliche in KMU, denen konkrete Themen wie Stress, Absenzen, Wertschätzung oder Homeoffice unter den…
Immer mehr Unternehmen und Organisationen realisieren, dass sich ein systematisches Engagement für gute Arbeitsbedingungen und gesunde Mitarbeitende…
Bewegung im Alltag leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit in jedem Alter. Das Netzwerk Bewegung und Gesundheit hepa.ch hat die neuen…
Am 10. September, dem Welttag der Suizidprävention, werden in der ganzen Schweiz zahlreiche Aktionen durchgeführt. Im Rahmen der Projektförderung…
Bern, 2. Oktober 2023. Grosses Interesse für neue KMU-Angebote. Gesundheitsförderung Schweiz hat zwei neue Angebote lanciert, um die praxisnahe…
Eine Veranstaltung des Forums BGM Zürich