Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
News
Pfadnavigation
Startseite
Aktuell
News
Im Fokus
News
18.09.2025
Newsletter Kantonale Aktionsprogramme
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen zu den Themen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit.
News
12.09.2025
Newsletter Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen rund um die Prävention in der Gesundheitsversorgung.
News
08.09.2025
Newsletter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Lesen Sie unseren Newsletter mit Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Produkten, Dienstleistungen und Publikationen.
Filter anzeigen
Aktivitätsbereich
Show all
Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
Gesundheitsförderung und Prävention allgemein
Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Themenfeld
Show all
bewegung
ernährung
ncd
psychische erkrankungen
psychische gesundheit
sucht
Zielgruppe
Show all
Kinder & Jugendliche / (Werdende) Eltern
Erwerbstätige
Ältere Menschen / Betreuende Angehörige
Patient_innen
Keine spezifische Zielgruppe
04.12.2024
Weiterbildungsangebot BGM 2025
In unseren Weiterbildungen erhalten Sie praxisbezogenes Wissen für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in Ihrer Organisation. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen Know-how, damit Sie unsere Instrumente wirkungsvoll einsetzen können. Informieren Sie sich zu unseren Weiterbildungen und melden Sie sich gleich online an.
03.12.2024
Neue Videos zu Apprentice
Mit Apprentice unterstützen wir Berufsbildende dabei, die psychische Gesundheit von Lernenden zu fördern. Neu gibt es für die vier Themenbereiche Informationen und praktische Tipps von unseren Expert*innen in Videobeiträgen.
25.11.2024
Raffaele De Rosa wird neuer Stiftungsratspräsident von Gesundheitsförderung Schweiz
Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz wählte am Freitag, 22. November 2024 Raffaele De Rosa zum neuen Stiftungsratspräsidenten und Nachfolger von Guido Graf. Raffaele De Rosa wird sein Amt am 1. Januar 2025 übernehmen.
20.11.2024
Ergebnisse aus Projekten zur Gesundheitsförderung älterer Menschen in Gemeinden und Städten
Die Rahmenbedingungen von Gemeinden und Städten sind bedeutend für die Gesundheitsförderung älterer Menschen. Gesundheitsförderung Schweiz fördert verschiedene Projekte für und mit älteren Menschen im kommunalen Setting. Die wichtigsten Ergebnisse und entwickelten Angebote geförderter Projekte von 2020 bis 2022/2023 sind hier zugänglich.
07.11.2024
5 Organisationen neu mit dem Label «Friendly Work Space» ausgezeichnet
32 Organisationen haben dieses Jahr erfolgreich ein Re-Assessment absolviert, 5 wurden zum ersten Mal ausgezeichnet. Total sind heute 108 Organisationen mit über 226‘000 Mitarbeitenden in der Schweiz und Liechtenstein mit dem Label zertifiziert.
13.09.2024
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV): neue Förderrunde lanciert
Im Rahmen der Förderrunde 2025 der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) suchen wir Projekte zum spezifischen Thema «Chronische Schlafstörungen – von der Frühintervention bis zur Vermeidung von Folgeschäden». Der Call for Proposals läuft vom 13. September 2024 bis am 17. Januar 2025.
09.09.2024
10. September 2024: Welttag der Suizidprävention
Der Welttag der Suizidprävention bietet jedes Jahr die Gelegenheit, auf die Bedeutung dieses Themas für die öffentliche Gesundheit aufmerksam zu machen. Verschiedene Veranstaltungen, die von Suizidpräventionsvereinen und öffentlichen Institutionen organisiert werden, dienen dazu, die Bevölkerung zu sensibilisieren und das professionelle Netzwerk über Lösungsansätze zu informieren.
24.06.2024
BGM Special 2024
Das BGM Special 2024 zum Tagungsthema der BGM-Tagung 2024 «Destination Resilienz - Unternehmen und Mitarbeitende stärken» ging am 19.6.2024 an rund 7'500 Abonnenten*Innen des HR Todays.
13.06.2024
Psychische Gesundheit von jungen Frauen
Die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen rückt immer mehr in den Fokus. In der Schweiz hat die Anzahl junger Menschen, welche an einer psychischen Erkrankung leiden, stark zugenommen, wobei ein stärkerer Anstieg bei den jungen Mädchen festgestellt wird.
03.06.2024
Gesundheitsförderung Schweiz legt Strategie für die nächsten Jahre fest
Die Evaluation der aktuellen Strategie bestätigt eine erfolgreiche Zielerreichung. Aufgrund dieser erfreulichen Umsetzungsbilanz setzen wir in den kommenden Jahren bewusst auf Kontinuität. Unsere Strategie 2025-2028 enthält aber auch einige Neuerungen.
Seitennummerierung
4 von 14