Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)

Projektförderung PGV: 9 Projekte zur Früherkennung und Frühintervention von chronischen Schlafstörungen wurden eingereicht

.
Die Projekte zu Früherkennung und Frühintervention (F&F) von chronischen Schlafstörungen werden aktuell in einem standardisierten Prozess durch die Arbeitsgruppe BAG/GFCH bewertet und diskutiert, unterstützt durch externe Expert*innen. Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz entscheidet definitiv Anfang Juli 2025 über Ablehnung oder Umsetzung der Projektanträge ab Januar 2026.
12.03.2025, 09:13

Der Call for Proposals der Förderrunde 2025 zum Thema «Chronische Schlafstörungen – von der Frühintervention bis zur Vermeidung von Folgeschäden» wurde am 17. Januar geschlossen. Die Förderrunde 2026 wird am 12. September 2025 lanciert.

www.gesundheitsfoerderung.ch/projektfoerderung-pgv 
 

4 vielversprechende Projekte starten in neu eröffnete Übergangsphase 

Vier Projekte wurden nach erfolgreichem Abschluss der Initiierungsphase aufgrund ihres hohen Wirkungspotenzials eingeladen, ihre Interventionen bis 2029 innerhalb der neu eröffneten Übergangsphase zu vertiefen und die nachhaltige Implementierung voranzubringen. Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz hat folgenden Projekten zugestimmt: