Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
News
Pfadnavigation
Startseite
Aktuell
News
Im Fokus
News
18.09.2025
Newsletter Kantonale Aktionsprogramme
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen zu den Themen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit.
News
12.09.2025
Newsletter Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen rund um die Prävention in der Gesundheitsversorgung.
News
08.09.2025
Newsletter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Lesen Sie unseren Newsletter mit Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Produkten, Dienstleistungen und Publikationen.
Filter anzeigen
Aktivitätsbereich
Show all
Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
Gesundheitsförderung und Prävention allgemein
Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Themenfeld
Show all
bewegung
ernährung
ncd
psychische erkrankungen
psychische gesundheit
sucht
Zielgruppe
Show all
Kinder & Jugendliche / (Werdende) Eltern
Erwerbstätige
Ältere Menschen / Betreuende Angehörige
Patient_innen
Keine spezifische Zielgruppe
28.03.2025
Ausstellung «Hauptsache gesund» im Stapferhaus: Gesund bleiben im Job – Workshops für Arbeitsteams
Wir sind Projektpartnerin der Ausstellung «Hauptsache gesund» im Stapferhaus Lenzburg. Neu bietet das Stapferhaus 3.5-stündige Workshops für Arbeitsteams an. Diese beleuchten typische Stressfaktoren im beruflichen Alltag, vermitteln praktische Methoden zur Selbstfürsorge und liefern Impulse, wie wir alle aktiv zu einem gesunden Arbeitsumfeld beitragen können – für uns und andere.
28.03.2025
Stärkung der psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden in der Gastrobranche
Unsere Angebote HR-Toolbox und Leadership-Kit stehen jetzt auch Führungskräften und Personalverantwortlichen der Gastrobranche zur Verfügung. Entdecken Sie das neue E-Learning Tool der Hotelgastrosafety zum Thema «psychische Gesundheit».
28.03.2025
Exklusives Interview im Unternehmensmagazin LEADER: Die Investition in BGM lohnt sich!
Für immer mehr Ostschweizer Unternehmen ist betriebliches Gesundheitsmanagement, kurz BGM, nicht einfach eine Nice-to-have-Übung, sondern eine lohnende Investition in die Mitarbeitenden. Lesen Sie das ganze Interview mit Annette Nitsche, Geschäftsführerin des Forums BGM Ostschweiz – erschienen in der Sonderausgabe «Gesundheit am Arbeitsplatz» des Ostschweizer Unternehmensmagazins LEADER.
27.03.2025
Psychische Gesundheit von Lernenden: Angebot «Apprentice» aktualisiert und erweitert
Wir unterstützen Berufsbildende dabei, die psychische Gesundheit von Lernenden zu fördern. Mit dem Angebot «Apprentice» bieten wir Fallbeispiele, Informationen und praktische Tipps, die eine gesunde Entwicklung von Lernenden ermöglichen. Entdecken Sie die neuen Inhalte des Angebots – beispielsweise zu den Themen Happiness, soziale Medien, Arbeitssicherheit oder Freizeitsicherheit.
27.03.2025
Fokus «New Work»
New Work beeinflusst nicht nur die Art, wie und wo wir in Zukunft arbeiten, sondern auch unser Wohlbefinden resp. die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Gesundheitsförderung Schweiz hat ihren Auftritt zu New Work überarbeitet und bietet neu u.a. mit dem kostenlosen Fokus-Finder ein Tool, das Ihnen hilft, in 7 Minuten Ihren Handlungsbedarf zu bestimmen. Legen Sie los. Damit Sie für die Zukunft gerüstet sind.
21.03.2025
Online-Shop: gedruckte Broschüren bestellen
In unserem Online-Shop können Sie gedruckte Broschüren mit Tipps zur Gesundheitsförderung bestellen: Ernährungs- und Bewegungstipps für Kinder sowie Empfehlungen für betreuende Angehörige.
17.03.2025
Ziele erreicht beim Projekt «CareMENS»
Die Ergebnisse zeigen, dass das Projekt CareMENS seine definierten Ziele in Bezug auf Leistungen und Wirkungen erreicht hat – sowohl im Bereich der Betreuung als auch in der Aus- und Weiterbildung für Pflegefachpersonen und Nicht-Pflegefachpersonen.
12.03.2025
Projektförderung PGV: 9 Projekte zur Früherkennung und Frühintervention von chronischen Schlafstörungen wurden eingereicht
Die Projekte zu Früherkennung und Frühintervention (F&F) von chronischen Schlafstörungen werden aktuell in einem standardisierten Prozess durch die Arbeitsgruppe BAG/GFCH bewertet und diskutiert, unterstützt durch externe Expert*innen. Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz entscheidet definitiv Anfang Juli 2025 über Ablehnung oder Umsetzung der Projektanträge ab Januar 2026.
05.12.2024
Drei Projekte zur Verbesserung der Behandlung von Demenz
Im Rahmen der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) fördern wir Projekte, die im Bereich der Gesundheitsversorgung präventive Praktiken entwickeln und implementieren. In der sechsten Förderrunde zum Thema «Verbesserung der Behandlung von Demenz entlang dem Gesundheitspfad» wurden drei vielversprechende Projekte ausgewählt. Diese erhalten ab Januar 2025 für vier Jahre eine Unterstützung.
04.12.2024
Podcast-Mini-Serie «Mental Health am Arbeitsplatz»
In der fünften Folge der Podcast-Mini-Serie «Mental Health am Arbeitsplatz» vom Kaufmännischen Verband Schweiz ist Samuel Zäch von Gesundheitsförderung Schweiz zu Gast. Er erläutert, was gute Prävention ausmacht, was Warnzeichen für eine mentale (Über-)Lastung sein können und warum auch die besten Pausenmeister*innen nicht davor sicher sein können.
Seitennummerierung
3 von 14