1823 Resultate
Zahlreiche Studien zeigen, dass eine ausgewogene Ernährung und regelmässige körperliche Aktivität die Gesundheit von Kinder und Jugendlichen,…
Arbeitscharakteristika haben grossen Einfluss auf die Gesundheit. Dies wird in wissenschaftliche Theorien abgebildet und in vielfältigen Studien…
Es können Organisationen, Vereine und Projektleitende einen Antrag einreichen, wenn sie ein Projekt umsetzen wollen, welches den Kriterien der…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Im Kanton Appenzell-Ausserrhoden wird aktuell zusammen mit den Kantonen Appenzell-Innerrhoden und St. Gallen ein kantonales Aktionsprogramm in den…
Im Kanton Aargau wird aktuell ein kantonales Aktionsprogramm in den Lebensphasen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Lebensphase I) sowie…
Im Kanton Waadt wird aktuell ein kantonales Aktionsprogramm in den Lebensphasen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Lebensphase I) sowie ältere…
Im Kanton Tessin wird aktuell ein kantonales Aktionsprogramm in den Lebensphasen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Lebensphase I) sowie…
Die Selbstwirksamkeit beschreibt die Überzeugung, Handlungen aufgrund eigener Kompetenzen ausführen zu können. Sie wird schon sehr früh entwickelt…
Hopp-la setzt sich für eine intergenerative Bewegungs- und Gesundheitsförderung ein, indem attraktive Bewegungs- und Begegnungsräume geschaffen und…
Kostenloses Programm für Gesundheitsförderung an Primarschulen. Angebote für Kinder, Lehrpersonen und Eltern zur Förderung eines nachhaltigen…
Mit «Schule bewegt» erhalten Lehrpersonen zahlreiche Ideen, wie sich mehr Bewegung in den Unterricht einbauen lässt. Zudem stellt Swiss Olympic…
«DEFI VELO» ist das Veloförderungsprojekt für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren. Durch den dreistündigen Workshop an ihrer Schule werden die…
MidnightSports richtet sich an Jugendliche von 13 bis 17 Jahren und bietet ihnen am Samstagabend einen Freiraum, der nach ihren Bedürfnissen…
Queere Jugendliche sind eine ausgewiesen vulnerable Gruppe. Eine queere Jugendplattform ermöglicht es, Angebote zu koordinieren, qualitativ und…
Herzsprung ist ein nationales Programm zur Förderung der Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs in Paarbeziehungen…
«Geschwisterkinder» ist ein Sensibilisierungsprojekt und macht mit einem 30-minütigen Dokumentarfilm, einer Broschüre und einer Webseite auf die…
Kinder von psychisch oder suchtkranken Eltern sind einer erhöhten Belastung ausgesetzt, die ihre Entwicklung gefährden kann. Schutzfaktoren wie eine…
Ziel des Projekts ist, in Zusammenarbeit mit den institutionellen Akteuren des Kantons ein Angebot von Theaterworkshops zu entwickeln, um das…
Das Projekt «geben & annehmen!» möchte das Potential des Freiwilligenengagement im Rahmen von kommunalen Netzwerken und Caring Communities besser…