282 Resultate
Das Arbeitspapier beleuchtet Grenzen, Herausforderungen und Lernerfahrungen, die Akteure der Gesundheitsförderung während der Corona-Pandemie gemacht…
Bern, 14. Januar 2020. Gesundheitsförderung Schweiz fördert in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit Projekte in der Gesundheitsversorgung…
Bern, 30. Januar 2020. Eine ausgewogene Ernährung, genügend Schlaf und Bewegung wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Aber wie ist es mit…
Die Kampagne «Führungslabor. Ihr Engagement für Sicherheit und Gesundheit lohnt sich für Ihr Unternehmen.» bietet Wissen und Angebote zur…
Ältere Menschen mit Migrationshintergrund sind eine wichtige und wachsende Zielgruppe der Gesundheitsförderung. Bei der Umsetzung in der Praxis wird…
10 Unternehmen wurden am 3. November 2022 neu mit dem Label «Friendly Work Space» ausgezeichnet, 20 haben dieses Jahr erfolgreich das Re-Assessment…
«Starke Familie» ist ein Pilotprojekt zur Früherkennung und -intervention bei Familien mit übergewichtigen Kleinkindern. Gesundheitsförderung Schweiz…
Die Kurztherapie ASSIP (Attempted Suicide Short Intervention Program) für Menschen nach einem Suizidversuch wird neu auch bei Betroffenen zu Hause…
Das Projekt «Bien manger à petit prix» wird vom Westschweizer Konsumentenverband (FRC) durchgeführt. Das bestehende Angebot wurde auf die Bedürfnisse…
Die PAPRICA Broschüren wurden 2022 überarbeitet. Sie liefern Bewegungstipps für 0-6-jährige Kinder mit den Eltern. Die Broschüren sind in 13 Sprachen…
Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Gesundheit von Arbeitnehmenden? Mit diesen…
Sie lernen die verschiedenen Facetten vom betrieblichen Gesundheitsmanagement kennen und erhalten Hilfsmittel, wie sie dieses in ihrem Betreib…
Unter dem Titel «Ich unterstütze meine Angehörigen. Ich tue mir selbst und anderen Gutes» publizieren Femmes-Tische/ Männer-Tische Schweiz und…
Damit ältere Menschen möglichst lange ein selbstständiges Leben bei guter Lebensqualität führen können, sind gut funktionierende soziale Netzwerke in…
Im Geschäftsbericht blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wir danken unseren Partnerorganisationen für die fruchtbare Zusammenarbeit.
Die Evaluation der aktuellen Strategie bestätigt eine erfolgreiche Zielerreichung. Aufgrund dieser erfreulichen Umsetzungsbilanz setzen wir in den…
Bern, 25. November 2024. Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz wählte am Freitag, 22. November 2024 Raffaele De Rosa zum neuen…
In der fünften Folge der Podcast-Mini-Serie «Mental Health am Arbeitsplatz» vom Kaufmännischen Verband Schweiz ist Samuel Zäch von…