249 Resultate
Ein ressourcenorientiertes Coaching mit Simulationstool für betreuende Angehörige älterer Menschen wird entwickelt. Plausible Szenarien des…
Das Projekt «Youp’là bouge» ist ein Gesundheitsförderungsprogramm, das sich an Kinder zwischen 0 und 4 Jahren, an das Personal von Kindertagesstätten…
Der Pedibus ist eine Massnahme, bei der eine erwachsene Person eine Gruppe von Kindern zwischen vier und acht Jahren auf ihrem Schulweg begleitet.…
Ciao.ch ist ein webbasiertes Gesundheitsförderungsprojekt für die Westschweiz, das jungen Menschen von 11 bis 20 Jahren Beratung durch anerkannte…
Das Projekt zielt darauf ab, Suizide zu verhindern und die mentale Gesundheit von Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren in der Westschweiz zu…
Strukturen für eine systematische Zusammenarbeit von Fachpersonen aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, um Familien in herausfordernden…
Viele ältere Menschen fühlen sich einsam. Mehr und mehr Menschen über 65 nutzen das Internet. Im Projekt «Mein Wegweiser in die GemEinsamkeit» werden…
Das Projekt «Communes solidaires» (solidarische Gemeinde) zielt darauf ab, das Programm «Quartiers solidaires» (solidarische Quartiere), das bereits…
Mit dem Ziel, das Thema Ernährung im Alter lokal zu stärken, hat die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) ein Begleitangebot für Gemeinden…
In Zusammenarbeit mit Santépsy.ch und Gesundheitsförderung Schweiz hat ein Konsortium der Kantone Freiburg, Jura, Neuenburg und Wallis Schulungen zur…
Das Projekt «WilaDina – Wir lassen Dich nicht allein» will gefährdete Patientinnen und Patienten nach einem stationären Klinikaufenthalt unterstützen…
Das Konzept der «Positive Peer Culture» (PPC) wird in den Berufswahlprozess von Klassen verschiedener Kantone integriert. Das Setting ermöglicht den…
Die Schule ist ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche: Der Lebensraum und alle Beteiligten werden mit psychischer Gesundheit gestärkt und im…
Auch viele ältere Erwachsene fühlen sich einsam. Im Rahmen des Projekts «LeaveLone» wird ein internet-basiertes psychologisches Programm für diese…
Ontécoute.ch ist eine Website zur Gesundheitsförderung und Prävention für junge Erwachsene aus der Romandie (18 bis 25 Jahre). Sie bietet einen Raum…
Das Projekt «Aktion Diabetes» zielt darauf ab, die fachübergreifende Zusammenarbeit während der gesamten Pflege von Menschen, bei denen ein…
CareMENS ist ein Projekt zur Verbesserung der Lebensqualität vulnerabler älterer Menschen, die an einer leichten oder schweren neurokognitiven…
Chronisch kranke, insbesondere multimorbide Menschen haben ein erhöhtes Sturzrisiko. Die Verankerung einer wirksamen und effizienten Sturzprävention…
Das Symptom Navi Programm (SNP) unterstützt Krebsbetroffene beim Selbstmanagement ihrer Symptome. Mit der Implementierung des Programms in…
Da insbesondere Personen mit chronischen Erkrankungen (inkl. psychischer Erkrankungen und Abhängigkeitserkrankungen) häufig und wiederkehrend im…