Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Geförderte Projekte
Pfadnavigation
Startseite
Kantonale Aktionsprogramme
Projektförderung
Projekte
Filter anzeigen
Themen
Show all
Ernährung und Bewegung
Psychische Gesundheit
Zielgruppe
Show all
Ältere Menschen
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Projekt-Typ
Show all
Angebotsförderungs-Projekt
Innovations-Projekt
Multiplikations-Projekt
Verbreitung
Show all
Aargau
Appenzell-Ausserrhoden
Appenzell-Innerrhoden
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden
Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Status
Show all
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Koordinationsstelle PAT Schweiz»
«PAT – Mit Eltern Lernen» ist ein evidenzbasiertes Frühförder- und Elternbildungsprogramm ab Geburt für psychosozial belastete Familien. Die...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Vorbeugung Isolation Menschen 65+»
Ziel dieses Projekts ist es, die soziale Integration und die sozialen Ressourcen älterer Menschen zu fördern.
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Co-Lab
In der Stadt Bern und in den Gemeinden im Frutigland wurden die Bedürfnisse von Angehörigen, die einen Menschen am Lebensende zuhause betreuen,...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Lokal vernetzt älter werden
Das partizipative Projekt unterstützt Gemeinden sowie Quartiere, die soziale Netzwerke für ein selbstständiges Leben im Alter entwickeln oder...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
geben & annehmen!
Das Projekt «geben & annehmen!» möchte das Potential des Freiwilligenengagement im Rahmen von kommunalen Netzwerken und Caring Communities besser...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Human Engineering während einer Pandemie (HEP-TI und HEP-UR)
Das Human-Engineering-Projekt fokussiert auf ältere Menschen in abgelegenen Regionen. In Monte, einem Tessiner Bergdorf, wurden bei Hausbesuchen die...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Fachstelle PEP»
PEP entwickelt und multipliziert gesundheitsfördernde Angebote zu positivem Körper- und Selbstbild, ausgewogenem Essverhalten, emotionaler Kompetenz...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Mein Wegweiser in die GemEinsamkeit»
Viele ältere Menschen fühlen sich einsam. Mehr und mehr Menschen über 65 nutzen das Internet. Im Projekt «Mein Wegweiser in die GemEinsamkeit» werden...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «TeatroBenessereAnziani»
Ziel des Projekts ist, in Zusammenarbeit mit den institutionellen Akteuren des Kantons ein Angebot von Theaterworkshops zu entwickeln, um das...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Label Gesunde Gemeinde
Das Label «Gesunde Gemeinde» ermöglicht es, alle bestehenden Massnahmen zur Gesundheitsförderung auf dem Gebiet einer Gemeinde zu erfassen und sich...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Angebotsförderung Schritt:weise und Ping:pong regional»
Schritt:weise ist ein Frühförderprogramm für Kinder, die in sozial belasteten oder bildungsfernen Familien aufwachsen. Ping:pong ist ein...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Lernmodul Stärkung von Kindern psychisch erkrankter Eltern
Kinder von psychisch oder suchtkranken Eltern sind einer erhöhten Belastung ausgesetzt, die ihre Entwicklung gefährden kann. Schutzfaktoren wie eine...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «#SOBINICH»
Ein gesamtheitliches Konzept zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen auf der Grundlage der psychosozialen Kompetenzen, welches die...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «KiKo – Kinder kochen»
«KiKo – Kinder kochen» ist ein Freizeitangebot von «fit4future». An 4 bis 8 Halbtagen schwingen Primarschüler unter der Leitung von Fachpersonen den...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Ateliers Stop suicide»
Das Projekt zielt darauf ab, Suizide zu verhindern und die mentale Gesundheit von Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren in der Westschweiz zu...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
feel-ok.ch – Psychische Gesundheit 2.0
Feel-ok.ch fördert seit 20 Jahren die Lebenskompetenz Jugendlicher. Dazu gehören Themen, die für die psychische Gesundheit von unmittelbarer Bedeutung...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Ciao.ch – Informationswebsite für junge Menschen in der Westschweiz»
Ciao.ch ist ein webbasiertes Gesundheitsförderungsprojekt für die Westschweiz, das jungen Menschen von 11 bis 20 Jahren Beratung durch anerkannte...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Geschwisterkinder – Geschwister von Kindern mit einer Behinderung oder Krankheit»
«Geschwisterkinder» ist ein Sensibilisierungsprojekt und macht mit einem 30-minütigen Dokumentarfilm, einer Broschüre und einer Webseite auf die...
Seitennummerierung
5 von 7