404 Resultate
Beim betrieblichen Gesundheitsmanagement steht die Gesundheit der Mitarbeitenden eines Unternehmens im Zentrum. Gesunde Mitarbeitende sind ein…
Wir unterstützen die Kampagnen «Wie geht’s dir?» und «SantéPsy.ch» zur Förderung der psychischen Gesundheit sowie die Kampagne «Sicher stehen –…
Im Bereich Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) streben wir an, Schnittstellen zwischen Patientinnen und Patienten, ihrem Lebensumfeld und…
Die Anforderungen am Arbeitsplatz steigen und werden nicht selten zu einer psychischen Belastung. Das Erleben von arbeitsbedingtem Stress ist von…
Im Projekt SWiNG zeigten wir, inwiefern sich Stressprävention und Gesundheitsförderung im Betrieb lohnen. Dies einerseits für die Mitarbeitenden und…
Die soziale Unterstützung ist in der Psychologie Teil der Sozialen Ressourcen und vermittelt Hilfe in einem sozialen Netz. Für die psychische…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Die Zielgruppe der Kinder bezeichnet die Altersspanne von -9 Monaten bis ungefähr zum 12. Lebensjahr. Dies entspricht den Lebensphasen…
Wie unterstützen Freiwilligenarbeit, Selbsthilfe und Caring Communities die Gesundheit der Bevölkerung? Erfahren Sie mehr zu innovativen, von uns…
Was sollten Fachpersonen beachten, wenn sie digitale Gesundheitsinterventionen planen, beauftragen oder umsetzen? Das Whitepaper von…
Bewegung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit. Ein bewegungsfreundliches Umfeld wie die Schaffung von zugänglichen und attraktiven Velowegen…
Im Rahmen der Förderrunde 2026 organisieren wir je zwei Informations-Workshops auf Deutsch und Französisch. Interessierte Antragstellende erhalten…
2016 wurde der Nationale Aktionsplan Suizidprävention vom Bundesamt für Gesundheit (BAG), den Kantonen und Gesundheitsförderung Schweiz unter…
Ergänzend zur Projektförderung haben wir mit dem Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) und der Schweizerischen Gesundheitsligen-…
Auf dieser Seite listen wir Angebote von nationalen Organisationen auf, welche die Gesundheit der geflüchteten Menschen ganz allgemein unterstützen.…
Eine Fluchtsituation kann Stressreaktionen hervorrufen. Je nach Schweregrad können diese auch mit gesundheitsförderlichen Massnahmen bewältigt werden…