382 Resultate
Zusammen mit engagierten Kantonen setzen wir uns dafür ein, dass sich Kinder, Jugendliche und ältere Menschen ausgewogen ernähren, mehr bewegen und…
Wie verbreitet ist BGM in Betrieben in der Schweiz? Welche Betriebe investieren in entsprechende Massnahmen? Aus welchen Gründen? Wie entwickelt sich…
Sie wollen, dass sich Ihre Mitarbeitenden bei der Arbeit wohlfühlen, damit sie motiviert und produktiv sind? Wir geben Ihnen dazu alltagstaugliche…
Die Kampagne «Sicher stehen – sicher gehen» motiviert ältere Menschen, Kraft und Gleichgewicht zu trainieren. Denn jährlich stürzen in der Schweiz…
Das Konzept der Projektförderung PGV 2025–2028 beschreibt den übergeordneten, strategischen Rahmen für die Arbeit von Gesundheitsförderung Schweiz im…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Wir haben eine konzeptionelle Grundlage für die kantonalen Aktionsprogramme (KAP) erstellt. Alle Programme, welche wir mitfinanzieren, orientieren…
Das BMI-Monitoring wurde erstmals im Schuljahr 2005/2006 von Gesundheitsförderung Schweiz durchgeführt. Es vergleicht die Schulstufen Kindergarten,…
Die Gesundheitsfolgenabschätzung (GFA) ist ein Instrument, mit dem sich die Auswirkungen der Grundsätze, Strategien und Projekte verschiedener…
Die frühe Kindheit umfasst die Altersspanne von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter von vier Jahren. Für Kleinkinder und ihre Eltern ist diese…
Mit gesetzlichem Auftrag initiieren, koordinieren und evaluieren wir Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten. Wir…
Im Rahmen der «Angebotsförderung» unterstützen wir die langfristige, überregionale oder sogar nationale Koordination und Qualitätsentwicklung von den…
Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet an einer nichtübertragbaren Krankheit. Dazu gehören insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs,…
Nachfolgend finden Fachpersonen der Gesundheitsförderung im Alter Produkte und Informationen für ihre Arbeit.
Interventionen beinhalten Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention und sind auf die Zielgruppen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene…
Mit Aktionsprogrammen regen wir Akteure auf Kantons-, Gemeinde- und Organisationsebene an, sich zu vernetzen. Damit fördern wir die Zusammenarbeit…