Konzept der Projektförderung

Die Projektförderung PGV orientiert sich an den Zielen der Strategie von Gesundheitsförderung Schweiz 2025–2028 und basiert auf den Empfehlungen aus der Gesamtevaluation der Projektförderung (2024). Ziel ist es, die Projektförderung PGV zu konsolidieren, die gewonnenen Erkenntnisse aus den PGV-Projekten zu valorisieren und Good-Practice-Ansätze nachhaltig zu implementieren. Zentral bleibt der Erhalt von Lebensqualität und Autonomie der Patient*innen und Angehörigen, unterstützt durch den Multiplikatorenansatz.
Konzept der Projektförderung
Broschüre , 13.09.2024
Konzept der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) 2025–2028

Konzept der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) 2025–2028

Fördermodalitäten und Kriterien
Faktenblatt , 13.09.2024
Synthese zu Fördermodalitäten, Ausschluss- und Qualitätskriterien für die Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)

Synthese zu Fördermodalitäten, Ausschluss- und Qualitätskriterien für die Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
13.09.2024
Qualitätscheck - Qualitätskriterien und dazugehörige Indikatoren für PGV-Projekte

Qualitätscheck - Qualitätskriterien und dazugehörige Indikatoren für PGV-Projekte
Kontakt
Karin Lörvall
Projektleiterin Prävention in der Gesundheitsversorgung
Franziska Widmer Howald
Projektleiterin Prävention in der Gesundheitsversorgung
Karin Wyss Müller
Projektleiterin Prävention in der Gesundheitsversorgung