Ernährung | Bewegung

Körpergewicht bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz: BMI-Monitoring

Das BMI-Monitoring wurde erstmals im Schuljahr 2005/2006 von Gesundheitsförderung Schweiz durchgeführt. Es vergleicht die Schulstufen Kindergarten, Mittel- und Oberstufe, um Erkenntnisse über die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas in verschiedenen Altersgruppen zu gewinnen. Mittels jährlicher Analysen von Daten der schulärztlichen Dienste der Städte Basel, Bern und Zürich wird untersucht, wie verbreitet Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen ist und wie sich die Prävalenzen über die Zeit entwickeln. Um nicht nur Aussagen über städtische Ballungszentren machen zu können, wird der Untersuchungsrahmen periodisch auf weitere Städte und Kantone erweitert.

Monitoring-Ergebnisse

Faktenblatt 125
27.10.2025

Vergleichendes BMI-Monitoring 2025

Go to Content
Arbeitspapier 64
27.10.2025

Vergleichendes Monitoring der Gewichtsdaten von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz

Go to Content
Faktenblatt 115
15.04.2025

Monitoring der Gewichtsdaten der schulärztlichen Dienste der Städte Basel, Bern und Zürich 2023/24

Go to Content

Wissenschaftliche Grundlagen

Arbeitspapier 45
14.11.2018

Gesundes Körpergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Go to Content
Arbeitspapier 8
01.08.2013

Gültigkeit und Relevanz des BMI als Massgrösse für Übergewicht und Gesundheitszustand

Go to Content
Gesundes Körpergewicht

BMI-Rechner

.

Der Body Mass Index (BMI) ist eine Orientierungshilfe, um das Körpergewicht einer Person zu beurteilen. Mit unserem BMI-Rechner können Sie entsprechende Werte ermitteln.

Zum BMI-Rechner


Kontakt

Linda Burkhalter

Projektleiterin Wirkungsmanagement

linda.burkhalter@promotionsante.ch
+41 21 345 15 13
vCard