345 Resultate
Ende 2024 sind rund 45'000 Lernende in der Schweiz dazu befragt worden, wie es ihnen in der Lehre geht, wie sie Herausforderungen und…
Die BGM-Tagung 2025 war dem Thema «Altersdiversität & Unternehmenskultur» gewidmet und bot den rund 920 Teilnehmenden eine hervorragende…
Lesen Sie das Editorial unseres Projektleiters Bewegung Florian Koch in der Beilage «Fokus Gesundheit» des Tages-Anzeigers.
Bern, 23. August 2022. Der Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz bleibt hoch. Belastungen und deren Bewältigungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz…
Bern, 27. Mai 2021. Im Schuljahr 2019/20 zeigten sich beim BMI-Monitoring von Gesundheitsförderung Schweiz erstmals signifikante Unterschiede…
«PEPra – Prävention mit Evidenz in der Praxis» ist eine direkte Zusammenarbeit von Gesundheitsförderung Schweiz mit der FMH Verbindung Schweizer…
Wir geben praktische Tipps, wie die psychische Gesundheit 2022 gestärkt werden kann und unterstützen entsprechende Angebote.
9. und 10. Juni 2021, online
Die Bedeutung des BGM nimmt in der Schweiz zu. Dies zeigt das BGM-Monitoring von Gesundheitsförderung Schweiz bei Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden.…
32 Organisationen haben dieses Jahr erfolgreich ein Re-Assessment absolviert, 5 wurden zum ersten Mal ausgezeichnet. Total sind heute 108…
Das Attempted Suicide Short Intervention Program (ASSIP) richtet sich an Menschen nach Suizidversuch. Mit lediglich drei bis vier Sitzungen reduziert…
Gemäss einer Studie von Pro Juventute fühlt sich jedes dritte Kind gestresst. Dazu kommt der Stress, mit dem auch die Lehrpersonen zu kämpfen haben.…
Seit über 80 Jahren und mit mittlerweile 35 Trägerorganisationen setzt der Tag der Kranken jährlich am ersten Märzsonntag gemeinsam mit dem…
Am 6. März ist der diesjährige «Tag der Kranken». Er lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder…
Seit Längerem besteht in der Schweiz ein Mangel an ausgebildetem Pflege- und Betreuungspersonal. Hinzu kommt, dass beinahe die Hälfte früher oder…
Bern, 15. Dezember 2020. Gesundheitsförderung Schweiz fördert Projekte zur Stärkung von Präventionsangeboten im Bereich der Gesundheitsversorgung. Im…
Gesundheit ist ein wichtiges Gut in schwierigen Lebenssituationen. Deshalb ist es auch wichtig, die Gesundheit von geflüchteten Menschen zu fördern.…
90'000 Personen über 64 Jahre verletzen sich jedes Jahr bei Stürzen, Tendenz steigend. Ein wirksames Gegenmittel ist gezieltes Training. Die BFU…
Im Rahmen der Förderrunde 2023 der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) suchen wir ausschliesslich Projekte zu den…
Bern, 22. November 2022. Die Covid-19-Pandemie hat den Arbeitsalltag vieler Erwerbstätiger in der Schweiz verändert. Wie sich dies auf das…