Suche | Gesundheitsförderung Schweiz
Direkt zum Inhalt
Startseite

Toolbar Menu

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login
  • de
  • fr
  • it
burger
  • de
  • fr
  • it

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Toolbar Menu MOB

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Suche

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche
Filter anzeigen
  • Dokument 644
    reset
  • Gefördertes Projekt 186
    reset
  • Glossar 150
  • Laufende Programme KAP 26
  • Mediengalerie 110
  • News 172
  • Pop-up 2
  • Seite 63
  • Thema 232
  • Übersichtsseite 65
  • Veranstaltung 173
Sortieren
  • Relevanz
  • Datum

830 Resultate

Gefördertes Projekt

Projekt Mobilitätskurs «mobil sein & bleiben»

Der Mobilitätskurs «mobil sein & bleiben» unterstützt die selbständige Mobilität bis ins hohe Alter. Vermittelt werden alltagsnahe Informationen…

Gefördertes Projekt

Projekt «Lebensqualität im Alter in der Gemeinde Suhr»

Die Gemeinde Suhr hat ein Projekt gestartet, um das Versorgungsnetz in der Gemeinde zu verbessern. Ziel ist es, älteren Menschen ein selbstbestimmtes…

Gefördertes Projekt

Projekt «Fit4future – Psychische Gesundheit»

Bei «Fit4future» nehmen 900 Primarschulen kostenlos teil. Im Rahmen einer Kooperation mit dem wissenschaftlich fundierten Programm MindMatters von…

Gefördertes Projekt

Projekt «1+1=3: Interprofessionelle Kooperation von Spitex und Suchthilfe»

Im Pilotprojekt wird in interprofessioneller Zusammenarbeit ein Modellkonzept zur kooperativen Versorgung von Menschen mit Abhängigkeit oder…

Gefördertes Projekt

Projekt «Selbstmanagementförderung und Behandlungspfad Herzinsuffizienz»

Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer Herzdekompensation hospitalisiert sind, lernen vor ihrer Entlassung aus dem Spital im Rahmen einer…

Gefördertes Projekt

Projekt «Mobilitätsplan für Senioren»

Der Mobilitätsplan für Senioren soll zu einer aktiveren, dauerhaften Mobilität älterer Menschen anregen und damit zu ihrer Gesundheit, sozialen…

Gefördertes Projekt

Projekt «Keine Daheimnisse – erhebe Deine Stimme gegen Körperstrafen und hole Hilfe»

Das Projekt beinhaltet die regionale Verbreitung des innovativen, evidenzbasierten Angebots «Keine Daheimnisse» zur partizipativen Prävention…

Gefördertes Projekt

Projekt «Mamamundo»

«Mamamundo» ist ein lizenzierter Geburtsvorbereitungskurs für Migrantinnen ohne Deutschkenntnisse, insbesondere sozial Benachteiligte, der auf die…

Gefördertes Projekt

Projekt «Opti-Q Multimorbidität – Optimierung der Behandlungsqualität von multimorbiden Patienten»

Im Kanton Waadt wurden Praxisempfehlungen für die Behandlung multimorbider Patientinnen und Patienten interprofessionell und wissenschaftlich…

Gefördertes Projekt

Projekt «Projet de Soins Anticipé (ProSA)»

Das «Projet de Soins Anticipé (ProSA)» fördert die Selbstbestimmung von Patientinnen und Patienten mit chronischen und/oder degenerativen Krankheiten…

Gefördertes Projekt

Projekt «Children and Adolescents in Adult Psychiatry (CAPSY)»

Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern sollen die gleichen Chancen auf eine gesunde Entwicklung haben wie nicht betroffene Kinder.…

Gefördertes Projekt

Projekt «Human Engineering während einer Pandemie (HEP-TI und HEP-UR)»

Das Human-Engineering-Projekt fokussiert auf ältere Menschen in abgelegenen Regionen. In Monte, einem Tessiner Bergdorf, wurden bei Hausbesuchen die…

Gefördertes Projekt

Projekt «Netzwerk Caring Communities»

Das Netzwerk Caring Communities Schweiz unterstützt und stärkt niederschwellig die Entwicklung von sorgenden Gemeinschaften. Als offene Community…

Gefördertes Projekt

Projekt «Réseau de soutien aux seniors»

«Netzwerk zur Unterstützung von Senioren» ist ein partizipatives Projekt, das sowohl die Akteure vor Ort als auch die Betroffenen, darunter auch die…

Gefördertes Projekt

Projekt «Verschmelzung Elternangebote»

Das Projekt «Verschmelzung Elternangebote» von Pro Juventute hat den Fokus, ein digitales Angebot zu schaffen, bei dem Eltern an einem Ort Antworten…

Gefördertes Projekt

Projekt «feel-ok.ch: Pflege, Valorisierung, Zusammenarbeit (2024-2026)»

Feel-ok.ch fördert seit 25 Jahren die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen, vor allem in begleiteten Settings wie der Schule. Jugendliche können…

Gefördertes Projekt

Projekt «ready4life bewegt»

Ready4life ist eine interaktive Coaching-App, die Jugendliche in ihrer Gesundheit und im Umgang mit Menschen in ihrem sozialen Umfeld unterstützt.…

Gefördertes Projekt

Projekt «Elternberatung frühe Kindheit zu Randzeiten»

Die «Elternberatung frühe Kindheit» von Pro Juventute ist eine kostenlose Beratung per Telefon, Web- und WhatsApp-Chat für Eltern von Babys und…

Gefördertes Projekt

Projekt «Plauderkasse»

An der Plauderkasse, installiert in Detailhandelsgeschäften, nimmt sich das Personal an der Kasse Zeit für seine Kundschaft, um zu plaudern. Darüber…

Gefördertes Projekt

Projekt «ReliÂges: un projet par et pour les personnes âgées au sein des communes»

ReliÂges ist ein Projekt im Kanton Neuenburg, das auf der aktiven Beteiligung von älteren Menschen und lokalen Akteuren beruht. Ihre Expertise ist…

Seitennummerierung

  • 3 von 42

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Bleiben Sie informiert rund um Themen der Gesundheitsförderung und Prävention – folgen Sie uns auf LinkedIn! 

Zum LinkedIn-Kanal
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Kontakt
  • Geschäftsstellen
  • Mitarbeitende
  • Medienkontakt
Aktuell
  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Wissen
  • Themen
  • Publikationen
  • Videos «Im Rahmen»
  • Glossar
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Linkedin Youtube
© 2025 Gesundheitsförderung Schweiz