Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
News
Pfadnavigation
Startseite
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
News
Im Fokus
News
19.06.2025
Newsletter Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen rund um die Prävention in der Gesundheitsversorgung.
News
16.06.2025
Neue Orientierungshilfe für digitale Interventionen im Bereich PGV
Was müssen Fachpersonen beachten, wenn sie digitale Gesundheitsinterventionen planen oder in Auftrag geben? Unser Whitepaper bietet Orientierung.
News
17.03.2025
Ziele erreicht beim Projekt «CareMENS»
Die Ergebnisse zeigen, dass das Projekt CareMENS seine definierten Ziele in Bezug auf Leistungen und Wirkungen erreicht hat – sowohl im Bereich der Betreuung als auch in der Aus- und Weiterbildung ...
Filter anzeigen
Aktivitätsbereich
Show all
Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
Gesundheitsförderung und Prävention allgemein
Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Themenfeld
Show all
bewegung
ernährung
ncd
psychische erkrankungen
psychische gesundheit
sucht
Zielgruppe
Show all
Kinder & Jugendliche / (Werdende) Eltern
Erwerbstätige
Ältere Menschen / Betreuende Angehörige
Patient_innen
Keine spezifische Zielgruppe
19.06.2025
Newsletter Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung – Juni 2025
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen rund um die Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung.
16.06.2025
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Ein klarer Rahmen für Interventionen
Was müssen Fachpersonen beachten, wenn sie digitale Gesundheitsinterventionen planen oder in Auftrag geben? Das Whitepaper von Gesundheitsförderung Schweiz bietet Orientierung – ergänzt durch praxisnahe Materialien für Verantwortliche der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV).
30.04.2025
Geschäftsbericht Gesundheitsförderung Schweiz 2024
Im Geschäftsbericht blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wir danken unseren Partnerorganisationen für die fruchtbare Zusammenarbeit.
17.03.2025
Ziele erreicht beim Projekt «CareMENS»
Die Ergebnisse zeigen, dass das Projekt CareMENS seine definierten Ziele in Bezug auf Leistungen und Wirkungen erreicht hat – sowohl im Bereich der Betreuung als auch in der Aus- und Weiterbildung für Pflegefachpersonen und Nicht-Pflegefachpersonen.
12.03.2025
Projektförderung PGV: 9 Projekte zur Früherkennung und Frühintervention von chronischen Schlafstörungen wurden eingereicht
Die Projekte zu Früherkennung und Frühintervention (F&F) von chronischen Schlafstörungen werden aktuell in einem standardisierten Prozess durch die Arbeitsgruppe BAG/GFCH bewertet und diskutiert, unterstützt durch externe Expert*innen. Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz entscheidet definitiv Anfang Juli 2025 über Ablehnung oder Umsetzung der Projektanträge ab Januar 2026.
05.12.2024
Drei Projekte zur Verbesserung der Behandlung von Demenz
Im Rahmen der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) fördern wir Projekte, die im Bereich der Gesundheitsversorgung präventive Praktiken entwickeln und implementieren. In der sechsten Förderrunde zum Thema «Verbesserung der Behandlung von Demenz entlang dem Gesundheitspfad» wurden drei vielversprechende Projekte ausgewählt. Diese erhalten ab Januar 2025 für vier Jahre eine Unterstützung.
13.09.2024
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV): neue Förderrunde lanciert
Im Rahmen der Förderrunde 2025 der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) suchen wir Projekte zum spezifischen Thema «Chronische Schlafstörungen – von der Frühintervention bis zur Vermeidung von Folgeschäden». Der Call for Proposals läuft vom 13. September 2024 bis am 17. Januar 2025.
09.09.2024
10. September 2024: Welttag der Suizidprävention
Der Welttag der Suizidprävention bietet jedes Jahr die Gelegenheit, auf die Bedeutung dieses Themas für die öffentliche Gesundheit aufmerksam zu machen. Verschiedene Veranstaltungen, die von Suizidpräventionsvereinen und öffentlichen Institutionen organisiert werden, dienen dazu, die Bevölkerung zu sensibilisieren und das professionelle Netzwerk über Lösungsansätze zu informieren.
03.06.2024
Gesundheitsförderung Schweiz legt Strategie für die nächsten Jahre fest
Die Evaluation der aktuellen Strategie bestätigt eine erfolgreiche Zielerreichung. Aufgrund dieser erfreulichen Umsetzungsbilanz setzen wir in den kommenden Jahren bewusst auf Kontinuität. Unsere Strategie 2025-2028 enthält aber auch einige Neuerungen.
30.04.2024
Geschäftsbericht Gesundheitsförderung Schweiz 2023
Im Geschäftsbericht blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wir danken unseren Partnerorganisationen für die fruchtbare Zusammenarbeit.
Seitennummerierung
1 von 4