Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Geförderte Projekte
Pfadnavigation
Startseite
Kantonale Aktionsprogramme
Projektförderung
Projekte
Filter anzeigen
Themen
Show all
Ernährung und Bewegung
Psychische Gesundheit
Zielgruppe
Show all
Ältere Menschen
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Projekt-Typ
Show all
Angebotsförderungs-Projekt
Innovations-Projekt
Multiplikations-Projekt
Verbreitung
Show all
Aargau
Appenzell-Ausserrhoden
Appenzell-Innerrhoden
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden
Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Status
Show all
Laufende Projekte
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Fortsetzung der TV-Sendung «Bliib fit – mach mit!»
«Bliib fit - mach mit!» ist eine TV-Sendung für ältere und vulnerable Menschen, die zuhause oder im Alters- oder Pflegeheim von regelmässiger...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Virtuelle Silber Tavolata
Allein kochen und essen kann die Freude am Essen hemmen und fördert die Einsamkeit. Gemeinsames Kochen inspiriert zu neuen Rezeptideen, führt zu...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Ça bouge à la maison
«Ça bouge à la maison» ist eine Fernsehsendung für ältere Menschen, die sich der Bewegungsförderung widmet. Sie wird von Expert*innen für angepasste...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Ateliers Cuisine & Partage
«Cuisine & Partage» ist ein Projekt von Caritas Genf, das darauf abzielt, Ernährungsunsicherheit und soziale Isolation durch Quartierkantinen zu...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Einsamkeit und Migration
In Migrations-Selbstorganisationen (MSO) und informellen Gruppen (IG) behandeln wir Einsamkeit, Stigma und die Stärkung von sinnstiftenden Beziehungen...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Sexualität im Alter (SIA) – Sexuelle Bildung von und für ältere Menschen
Das Projekt zielt darauf ab, das Tabu über Sexualität im Alter zu brechen und Räume zu schaffen, in denen sich ältere Menschen auf Augenhöhe zum Thema...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Essen neu erleben nach der Pensionierung
Mit der Pensionierung stehen Änderungen im Essalltag an. Mahlzeiten werden vermehrt zu Hause eingenommen. Die Pensionierung bietet die Chance, die...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Compassionate City Lab
Ziel der Multiplikation von Compassionate City Lab ist es, Gemeinden und Kantone für die gemeinschaftliche Sorge am Lebensende zur Unterstützung von...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Agir pour ma santé mentale
Es gibt keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit. Dieses Projekt wird die Fähigkeit der Menschen stärken, sich um ihre psychische Gesundheit zu...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Plauderkasse
An der Plauderkasse, installiert in Detailhandelsgeschäften, nimmt sich das Personal an der Kasse Zeit für seine Kundschaft, um zu plaudern. Darüber...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Mir wird’s z’viel
Ältere Menschen geben oft beim Übergang vom «dritten» zum «vierten» Lebensalter ihre wohltuenden Gewohnheiten auf. Das Ziel dieses Projekts besteht...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Réseau de soutien aux seniors
«Netzwerk zur Unterstützung von Senioren» ist ein partizipatives Projekt, das sowohl die Akteure vor Ort als auch die Betroffenen, darunter auch die...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Netzwerk Caring Communities
Das Netzwerk Caring Communities Schweiz unterstützt und stärkt niederschwellig die Entwicklung von sorgenden Gemeinschaften. Als offene Community...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Gemeinsam handeln im Alter
RADIX begleitet Kantone und Gemeinden bei der Konzipierung und Umsetzung von partizipativen Prozessen im Altersbereich. Auf kommunaler Ebene werden...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Einsamkeit im Alter – Wege aus der Einsamkeit
Das Projekt fördert die Gesundheitskompetenz von Senior*innen 65+ im Bereich Selbstwirksamkeit und soziale Teilhabe (Einsamkeit entgegenwirken). Dies...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
BELIA – Bedürfnisse und Lebensqualität im Alter
Das von Mitgliedern der Grauen Panther Bern und dem Bündner Seniorenverband entwickelte Online-Tool thematisiert die Bedürfnisse älterer Menschen in...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
ReliÂges
ReliÂges ist ein Projekt im Kanton Neuenburg, das auf der aktiven Beteiligung von älteren Menschen und lokalen Akteuren beruht. Ihre Expertise ist...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Altersfreundliche Gemeinde
Kern des Projekts ist die Unterstützung von Gemeinden, welche ihre Altersfreundlichkeit erhöhen möchten. Um das Wissen und die Aktivitäten der...
Seitennummerierung
1 von 3