Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme

Projekt «Einsamkeit und Migration»

In Migrations-Selbstorganisationen (MSO) und informellen Gruppen (IG) behandeln wir Einsamkeit, Stigma und die Stärkung von sinnstiftenden Beziehungen. Vorgehen: Schulungen von Schlüsselpersonen aus den MSO, Workshops mit ihren Mitgliedern und Fachpersonen, in den Sprachen der Zielgruppen. Die lokalen Akteure des Gemeinwesens und die MSO vernetzen sich und setzen beziehungsstiftende Aktivitäten partizipativ und nachhaltig um. Wir dokumentieren dies für die Multiplikation in weitere Regionen.

Angebot

  • 12-15 Schlüsselpersonen sind geschult. 
  • Migrantenselbstorganisationen und Schlüsselpersonen organisieren Workshops (12-15). 
  • Die lokalen Akteure des Gemeinwesens und die Migrantenselbstorganisationen vernetzen sich. Die beziehungsstiftenden Aktivitäten werden partizipativ entwickelt und umgesetzt.
  • Jede Migrantenselbstorganisation plant eine gemeinsame Aktivität und setzt diese mit der Gemeinde um. 
  • Die umgesetzten Aktivitäten werden dokumentiert und dienen als Beispiele für die Multiplikation in weitere Regionen in der Schweiz.

Verbreitung

  • Kantone Aargau, Bern, Luzern, St.Gallen und Zug