Monitoring Ressourcen Psychische Gesundheit

Kampagnen zur Förderung der psychischen Gesundheit
Kampagne «Wie geht's Dir?»
Über psychische Gesundheit zu sprechen lohnt sich! Die Kampagne «Wie geht’s Dir?» sensibilisiert dafür und vermittelt ganz konkrete Tipps. Seit 2018 unterstützt und finanziert Gesundheitsförderung Schweiz die bewährte Sensibilisierungs- und Informationskampagne. Ziel von «Wie geht’s dir?» ist es, die Menschen in der Deutschschweiz in ihren Ressourcen zu stärken, sodass sie kritische Lebenssituationen besser bewältigen können.
Kampagne «Psy-Gesundheit.ch»
Psy-gesundheit.ch (französisch «SantéPsy.ch») setzt sich für die Förderung der psychischen Gesundheit in den lateinischen Kantonen ein, indem die Kampagne der gesamten Bevölkerung eine Palette an Informationen, Hilfsmitteln, Ressourcen und praktischen Tipps anbietet. Seit 2018 unterstützt und finanziert Gesundheitsförderung Schweiz die bewährte Sensibilisierungs- und Informationskampagne. Ziel von «Psy-Gesundheit.ch» ist es, die Menschen in der Westschweiz und im Tessin in ihren Ressourcen zu stärken, sodass sie kritische Lebenssituationen besser bewältigen können.
Partnerschaften: Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren. Es ist politisch und konfessionell neutral und bezieht alle Berufsgruppen sowie Landesteile ein. Gesundheitsförderung Schweiz ist Teil der Trägerschaft und ihr Standort Bern ist gleichzeitig Sitz der Koordinationsstelle des NPG.
Kontakt
Giada Gianola
Projektleiterin Wirkungsmanagement