1823 Resultate
Das BGM Special 2024 zum Tagungsthema der BGM-Tagung 2024 «Destination Resilienz - Unternehmen und Mitarbeitende stärken» ging am 19.6.2024 an rund 7…
Online-Erfahrungsaustausch über «Selbsthilfefreundliche Spitäler» zum Thema «Partizipation im Gesundheitswesen», mit Karin van Holten (BFH)
Jahrestagung des Forums BGM Region Basel
Eine Veranstaltung des Forums BGM Ostschweiz
Im Rahmen der Förderrunde 2025 der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) suchen wir Projekte zum spezifischen Thema «…
Netzwerkanlass für Führungskräfte, HR-Fachpersonen, BGM-Verantwortliche
Sie lernen, wie sich BGM-Projekte auf die Gesundheit und Motivation Ihrer Mitarbeitenden auswirken.
Online-Webinar und Online-Workshop zum Thema Cybermobbing in Zusammenarbeit mit Pro Juventute
Die Ergebnisse zeigen, dass das Projekt CareMENS seine definierten Ziele in Bezug auf Leistungen und Wirkungen erreicht hat – sowohl im Bereich der…
Am 25. März 2025 hat der erste vom neuen Forum GSE Romandie organisierte Congrès GSE erfolgreich stattgefunden. Unter dem Titel «Santé au Travail…
Der Medienspiegel auf friendlyworkspace.ch wurde überarbeitet. Neu können Medienberichte, Kampagnenbeiträge und Publireportagen rund um BGM und das…
Wir sind Projektpartnerin der Ausstellung «Hauptsache gesund» im Stapferhaus Lenzburg. Neu bietet das Stapferhaus 3.5-stündige Workshops für…
Wir unterstützen Berufsbildende dabei, die psychische Gesundheit von Lernenden zu fördern. Mit dem Angebot «Apprentice» bieten wir Fallbeispiele,…
Das Projekt zielt darauf ab, die Betreuung von Familien zu verbessern, die durch Veränderungen in den familiären Beziehungen aufgrund von Trauer,…
Die Projekte zu Früherkennung und Frühintervention (F&F) von chronischen Schlafstörungen werden aktuell in einem standardisierten Prozess durch…
Was müssen Fachpersonen beachten, wenn sie digitale Gesundheitsinterventionen planen oder in Auftrag geben? Das Whitepaper von Gesundheitsförderung…
Die Kampagne «Wie geht’s dir?» geht in die nächste Phase. Im Mittelpunkt stehen 6 Impulse zur Stärkung der psychischen Gesundheit.