1823 Resultate
Ein Vergleich zwischen der Deutschschweiz (2015) und der Romandie (2016)
QR-Code-Teaser für die PAPRICA-Broschüren
Zuckerflyer in einfacher Sprache
Entwicklung von Übergewicht/Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Vergleichszahlen 2005/06 bis 2016/17 (BMI-Monitoring)
Wir haben zwei Geschäftsstellen – eine in Bern und eine in Lausanne. Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Wirkungsmanagement setzt sich für Qualität ein. Um auch die Qualität der Arbeit unserer Partner zu fördern und Sie in Ihrer Arbeit zu…
Wir setzen uns dafür ein, dass sich die Akteur*innen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention untereinander vernetzen, voneinander lernen sowie…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
...
Lesen Sie dazu den Beitrag unseres Direktors, Prof. Dr. Thomas Mattig, in der aktuellen Beilage «Fokus Gesundheit» des Tages-Anzeigers.
Im Schuljahr 2019/20 zeigten sich bei unserem BMI-Monitoring erstmals signifikante Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen. Diese Unterschiede…
17,2 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz sind übergewichtig. Das zeigt eine Studie von Gesundheitsförderung Schweiz, welche den BMI…
Die Broschüre «Gesundheitsförderung im Alter lohnt sich! Argumente und Handlungsfelder für Gemeinden und Städte» wurde gemeinsam mit Vertretenden aus…