Suche | Gesundheitsförderung Schweiz
Direkt zum Inhalt
Startseite

Toolbar Menu

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login
  • de
  • fr
  • it
burger
  • de
  • fr
  • it

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Toolbar Menu MOB

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Suche

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche
Filter anzeigen
  • Dokument 644
  • Gefördertes Projekt 186
  • Glossar 150
  • Laufende Programme KAP 26
  • Mediengalerie 110
  • News 172
  • Pop-up 2
  • Seite 63
  • Thema 232
  • Übersichtsseite 65
  • Veranstaltung 173
Sortieren
  • Relevanz
  • Datum

1823 Resultate

Übersichtsseite

Prävention in der Gesundheitsversorgung

Nichtübertragbare Erkrankungen, kurz NCDs (Noncommunicable Diseases), sind weltweit die häufigste Todesursache. In der Schweiz leidet mehr als ein…

Gefördertes Projekt

Projekt «PEPra – Prävention mit Evidenz in der Praxis»

Basierend auf den bereits bestehenden, von der Ärzteschaft mitentwickelten Programmen und Ansätzen soll ein koordiniertes Gesamtpaket für…

Gefördertes Projekt

Projekt «Cancer Move Continuum Schweiz (CMCS)»

Das Netzwerk Cancer Move Continuum Schweiz (CMCS) vermittelt Krebspatient*innen wohnortnah qualitätsgeprüfte, zertifizierte Trainings- und…

Thema

Suizidprävention

2016 wurde der Nationale Aktionsplan Suizidprävention vom Bundesamt für Gesundheit (BAG), den Kantonen und Gesundheitsförderung Schweiz unter…

Dokument

Gesundheitsförderung im Alter lohnt sich!

Seite

Publikationen

Faktenblatt 73

Evaluation Kurs «mobil sein & bleiben» 2020–2021

Mobilitätskurs für ein sicheres und cleveres Unterwegssein

Faktenblatt 67

Evaluation der kantonalen Aktionsprogramme für die Jahre 2017 bis 2020

Schlussbericht

Übersichtsseite

Initiativen zur Unterstützung von Flüchtenden

Gesundheit ist ein wichtiges Gut in schwierigen Lebenssituationen. Deshalb ist es auch wichtig, die Gesundheit von geflüchteten Menschen zu fördern.…

Seite

Direkte Zusammenarbeiten

Ergänzend zur Projektförderung haben wir mit dem Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) und der Schweizerischen Gesundheitsligen-…

Seite

Link-Sammlung zur Unterstützung der Gesundheit von Flüchtenden

Auf dieser Seite listen wir Angebote von nationalen Organisationen auf, welche die Gesundheit der geflüchteten Menschen ganz allgemein unterstützen.…

Seite

Materialien für Fachpersonen

Eine Fluchtsituation kann Stressreaktionen hervorrufen. Je nach Schweregrad können diese auch mit gesundheitsförderlichen Massnahmen bewältigt werden…

Bericht 10

Gesundheitsförderung für und mit älteren Menschen

Wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen für die Praxis. Grundlagenbericht. Themen: Chancengleichheit; Digitalisierung; Bewegung; Ernährung; psychische Gesundheit

Dokument

Orientierungsliste KAP 2022

Interventionen und Massnahmen für die kantonalen Aktionsprogramme (KAP) in den Bereichen Ernährung und Bewegung sowie psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen

Infoblatt

Das Engagement von Gesundheitsförderung Schweiz für die frühe Kindheit

Faktenblatt 77

Evaluation «Erzählcafé» 2021–2022

Lebensgeschichten, die verbinden

Infografik

Frühe Förderung: Wichtiger Start für eine lebenslange Gesundheit

Schlussbericht

Evaluation Projekt «PRiMA – Funktion und Kosten der Advanced Practice Nurses in der Primärversorgung»

Schlussbericht

Evaluation Projekt «INTERMED+»

Dokument

Bewegungslektion: Das reinste Vergnügen

Sportlektion zum Thema Wasser trinken

Seitennummerierung

  • 38 von 92

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Bleiben Sie informiert rund um Themen der Gesundheitsförderung und Prävention – folgen Sie uns auf LinkedIn! 

Zum LinkedIn-Kanal
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Kontakt
  • Geschäftsstellen
  • Mitarbeitende
  • Medienkontakt
Aktuell
  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Wissen
  • Themen
  • Publikationen
  • Videos «Im Rahmen»
  • Glossar
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Linkedin Youtube
© 2025 Gesundheitsförderung Schweiz