1823 Resultate
Gesunde Lehre – Zwischen Emotion und Kondition
Das Netzwerk Unternehmen Verantwortung (NUV) widmet sich in seiner Sommerveranstaltung dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) mit…
Die Evaluation der aktuellen Strategie bestätigt eine erfolgreiche Zielerreichung. Aufgrund dieser erfreulichen Umsetzungsbilanz setzen wir in den…
Eine Veranstaltung des Forums BGM Ostschweiz Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir Möglichkeiten zur Förderung der Gesundheit im…
ReliÂges ist ein Projekt im Kanton Neuenburg, das auf der aktiven Beteiligung von älteren Menschen und lokalen Akteuren beruht. Ihre Expertise ist…
Bern, 25. November 2024. Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz wählte am Freitag, 22. November 2024 Raffaele De Rosa zum neuen…
Das Projekt CoPeC (Entwicklung von Versorgungspfaden für Menschen mit Demenz: ein integrierter und partizipativer Ansatz zur Erhaltung der Autonomie…
BGM-Tagung 2025 zum Thema «Altersdiversität & Unternehmenskultur: Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg»
In der fünften Folge der Podcast-Mini-Serie «Mental Health am Arbeitsplatz» vom Kaufmännischen Verband Schweiz ist Samuel Zäch von…
In unseren Weiterbildungen erhalten Sie praxisbezogenes Wissen für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in Ihrer Organisation. Unsere…
Sie lernen, die Qualitätskriterien des Labels «Friendly Work Space» in Ihr BGM zu integrieren.
Online-Webinar und Online-Workshop zum Thema Cybermobbing in Zusammenarbeit mit Pro Juventute
In unserem Online-Shop können Sie gedruckte Broschüren mit Tipps zur Gesundheitsförderung bestellen: Ernährungs- und Bewegungstipps für Kinder sowie…
Unsere Angebote HR-Toolbox und Leadership-Kit stehen jetzt auch Führungskräften und Personalverantwortlichen der Gastrobranche zur Verfügung.…
«Ça bouge à la maison» ist eine Fernsehsendung für ältere Menschen, die sich der Bewegungsförderung widmet. Sie wird von Expert*innen für angepasste…
Das Netzwerk «Guter Start ins Kinderleben (GSIK)» fördert die Zusammenarbeit von Fachpersonen im Kanton Thurgau, die mit werdenden Eltern sowie…
BGM-Frühstückstreffen im Tessin.
Die Verbreitung von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in der Schweiz bleibt stabil. Rund 71 % der Betriebe mit zehn oder mehr Mitarbeitenden…