235 Resultate
Die Kurztherapie ASSIP (Attempted Suicide Short Intervention Program) für Menschen nach einem Suizidversuch wird neu auch bei Betroffenen zu Hause…
Das Projekt «Bien manger à petit prix» wird vom Westschweizer Konsumentenverband (FRC) durchgeführt. Das bestehende Angebot wurde auf die Bedürfnisse…
Die PAPRICA Broschüren wurden 2022 überarbeitet. Sie liefern Bewegungstipps für 0-6-jährige Kinder mit den Eltern. Die Broschüren sind in 13 Sprachen…
Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Gesundheit von Arbeitnehmenden? Mit diesen…
Sie lernen die verschiedenen Facetten vom betrieblichen Gesundheitsmanagement kennen und erhalten Hilfsmittel, wie sie dieses in ihrem Betreib…
Unter dem Titel «Ich unterstütze meine Angehörigen. Ich tue mir selbst und anderen Gutes» publizieren Femmes-Tische/ Männer-Tische Schweiz und…
Damit ältere Menschen möglichst lange ein selbstständiges Leben bei guter Lebensqualität führen können, sind gut funktionierende soziale Netzwerke in…
Im Geschäftsbericht blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wir danken unseren Partnerorganisationen für die fruchtbare Zusammenarbeit.
Die Evaluation der aktuellen Strategie bestätigt eine erfolgreiche Zielerreichung. Aufgrund dieser erfreulichen Umsetzungsbilanz setzen wir in den…
Bern, 25. November 2024. Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz wählte am Freitag, 22. November 2024 Raffaele De Rosa zum neuen…
In der fünften Folge der Podcast-Mini-Serie «Mental Health am Arbeitsplatz» vom Kaufmännischen Verband Schweiz ist Samuel Zäch von…
In unseren Weiterbildungen erhalten Sie praxisbezogenes Wissen für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in Ihrer Organisation. Unsere…
In unserem Online-Shop können Sie gedruckte Broschüren mit Tipps zur Gesundheitsförderung bestellen: Ernährungs- und Bewegungstipps für Kinder sowie…
Unsere Angebote HR-Toolbox und Leadership-Kit stehen jetzt auch Führungskräften und Personalverantwortlichen der Gastrobranche zur Verfügung.…
Die Verbreitung von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in der Schweiz bleibt stabil. Rund 71 % der Betriebe mit zehn oder mehr Mitarbeitenden…
Ende 2024 sind rund 45'000 Lernende in der Schweiz dazu befragt worden, wie es ihnen in der Lehre geht, wie sie Herausforderungen und…
Die BGM-Tagung 2025 war dem Thema «Altersdiversität & Unternehmenskultur» gewidmet und bot den rund 920 Teilnehmenden eine hervorragende…