Gesundheitsförderung und Prävention
    
    Argumentarium Gesundheitsförderung und Prävention
  Gesundheitsförderungs- und Präventionsmassnahmen gegen Krankheiten erfordern einen sektorübergreifenden Ansatz, der gesundheitsförderliche Umgebungen stärkt und Verhaltensänderungen bewirkt. Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie Fachpersonen aus allen Bereichen finden hier Argumente, wie und wieso Gesundheitsförderung und Prävention in Massnahmen und Aktivtäten umgesetzt werden sollten.
        Das Argumentarium zeigt den Handlungsbedarf, wirksame Massnahmen sowie zukünftige Herausforderungen der Gesundheitsförderung und Prävention von Krankheiten auf. Es unterstreicht, wieso es wichtig ist, die Rahmenbedingungen auf allen politischen Ebenen durch strukturelle Massnahmen gesundheitsförderlich zu gestalten. Die Hauptaussagen werden zusätzlich in Infografiken und in kurzen Erklärvideos zusammengefasst.
          
            Argumentarium
      
        
      
          
            Infografiken
      
        
      Gesundheitsdeterminanten: Was beeinflusst unsere Gesundheit? | Ernährung und Bewegung | Konsum von Tabak und ähnlichen Produkten | Alkoholkonsum | Online-Verhalten | Geistiges Wohlbefinden | Gesundheit am Arbeitsplatz | Gesundheitsbezogene Chancengleichheit | Gesundheit im Alter | Gesundheitsförderung zur Bewältigung neuer Herausfoderungen: Covid-19 als Beispiel
      
    Dokument
                  
              Dokument
                  
              Dokument
                  
              Dokument
                  
              Dokument
                  
              Dokument
                  
              
      
            Was beeinflusst unsere Gesundheit?
      
    
        
      
            Ernährung und Bewegung
      
    
        
      
            Konsum von Tabak und ähnlichen Produkten
      
    
        
      
            Alkoholkonsum
      
    
        
      
            Online-Verhalten
      
    
        
      
            Geistiges Wohlbefinden
      
    
        
      
            Gesundheit am Arbeitsplatz
      
    
        
      
            Gesundheitsbezogene Chancengleichheit
      
    
        
      
            Gesundheit im Alter
      
    
        
      
            Gesundheitsförderung zur Bewältigung neuer Herausforderungen: Covid-19 als Beispiel
      
    
        
          
            Kontakt
      
        
      
      Manon Delisle
Projektleiterin Partner Relations
manon.delisle@promotionsante.ch
+41 21 345 15 14
vCard