Glossar Gesundheitsförderung und Prävention

Abwesenheitsmanagement

Begriff

Beim Abwesenheitsmanagement und der Reintegration wird der Fokus auf das Wiederherstellen und Erhalten der Gesundheit von verunfallten oder erkrankten Arbeitnehmenden gesetzt. Das Begriffspaar wird synonym verwendet und meint das systematische Erfassen und Bewirtschaften von Abwesenheiten sowie fachgerechtes, spezifisches Intervenieren bei Absenzen (Bürgler, 2019). Die Organisation trifft Massnahmen zur Wiedereingliederung der Mitarbeitenden, vor wie auch bei der Rückkehr in den Arbeitsprozess nach Arbeitsunfähigkeit (Gesundheitsförderung Schweiz / Arbeitsgruppe BGM-Kriterien, 2017). Abwesenheitsmanagement und Reintegration sind für Betriebe teils obligatorisch (gemäss UVG, IVG) und teils nach eigenem Ermessen umzusetzen. Beispiele für entsprechende Massnahmen im Rahmen des Abwesenheitsmanagements und der Reintegration sind Schulungen der Führungskräfte zum Führen von Präsenz- und Rückkehrgesprächen, die Einführung eines Absenzen-Managementsystems und der Einbezug von Case-Manager*innen (IP BGM, 2018).

Querverweise: Absentismus, Absenzen, Reintegration


Literaturhinweise

  • Blum-Rüegg, A. (2018). Betriebliches Gesundheitsmanagement: Grundlagen und Trends. Bericht 7. Bern und Lausanne: Gesundheitsförderung Schweiz. 
  • Bürgler, A. (2019). Fachgerechte Intervention im Absenzenfall. Ein Absenzenmanagementprozess für ISS Facility Services AG. Unveröffentlichte Bachelorarbeit an der ZHAW im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. 
  • Gesundheitsförderung Schweiz / Arbeitsgruppe BGM-Kriterien (2017). Wegleitung Qualitätskriterien für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Friendly Work Space. Bern und Lausanne: Gesundheitsförderung Schweiz
  • Institutionelle Plattform Betriebliches Gesundheitsmanagement IP BGM (2018). CHARTA IP BGM zur Konstituierung einer Plattform für die institutionelle Zusammenarbeit zu Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Institutionelle Plattform Betriebliches Gesundheitsmanagement IP BGM (2021). Unser Verständnis von BGM.