Suche | Gesundheitsförderung Schweiz
Direkt zum Inhalt
Startseite

Toolbar Menu

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login
  • de
  • fr
  • it
burger
  • de
  • fr
  • it

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Toolbar Menu MOB

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Suche

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche
Filter anzeigen
  • Dokument 644
  • Gefördertes Projekt 186
  • Glossar 150
  • Laufende Programme KAP 26
  • Mediengalerie 110
  • News 172
  • Pop-up 2
  • Seite 63
  • Thema 232
  • Übersichtsseite 65
  • Veranstaltung 173
Sortieren
  • Relevanz
  • Datum

1823 Resultate

Glossar

Programm

Glossar

Assessment

Glossar

Abwesenheitsmanagement

Glossar

Advocacy

Glossar

Angebotsförderung (Projektförderung KAP)

Glossar

Autonomie

Schlussbericht

Evaluation des Projekts CareMENS

«Erhaltung der Selbstständigkeit und der Lebensqualität älterer Menschen, die durch kognitive, verhaltensbezogene und/oderpsychologische Störungen geschwächt sind»

Zusammenfassung des Schlussberichts

Evaluation des Projekts CareMENS

«Erhaltung der Selbstständigkeit und der Lebensqualität älterer Menschen, die durch kognitive, verhaltensbezogene und/oder psychologische Störungen geschwächt sind»

Seite

Cathrine Mathey über die Besonderheiten des Jugendalters

Die Jugend oder Adoleszenz ist geprägt von einer starken körperlichen und sozialen Entwicklung. Das bringt viele Spannungsfelder mit sich. Cathrine…

Seite

Camille Sperisen-Flouck, Arbeitspsychologin, über Motivation und Leistung bei Lernenden

Die Arbeitsmotivation ist mitentscheidend, wie engagiert Lernenden im Betrieb sind. Eine optimale Aufgabengestaltung trägt viel zu einer grossen…

Übersichtsseite

Themen und Publikationen

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Themen der Gesundheitsförderung in den Bereichen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit und entdecken Sie…

Schlussbericht

Evaluation des Projekts «Pas à Pas +»

Das Projekt «Pas à Pas+» (PAP+) wurde von Unisanté (Universitätszentrum für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit in Lausanne, Schweiz) geleitet und durch Gesundheitsförderung Schweiz finanziert und ist eine Fortsetzung des Pilotprojekts «Pas à Pas». Das Projekt PAP+ hatte zum Ziel, die Wiederaufnahme körperlicher Aktivität bei Personen im Kanton Waadt zu fördern, die Bewegungsmangel aufzeigten und/oder ein Risiko für nicht übertragbare Krankheiten hatten.

Moderationsanleitung

Anleitung zum Moderationsset: Betreuende Angehörige

Ich unterstütze meine Angehörigen. Ich tue mir selbst und anderen Gutes.

Seite

Grundlagen der Projektförderung

Mit der Projektförderung kantonale Aktionsprogramme (KAP) unterstützen wir Organisationen, Vereine und Institutionen, die sich mit einem Projekt für…

Seite

Was ist ein KAP?

Ein kantonales Aktionsprogramm (KAP) ist die vertragliche Zusammenarbeit in der Gesundheitsförderung und Prävention zwischen Gesundheitsförderung…

Übersichtsseite

Kampagnen

Wir unterstützen aktuell mit «Wie geht's Dir?» und «SantéPsy.ch» zwei Kampagnen zur Förderung der psychischen Gesundheit. Zudem unterstützen wir…

Seite

Geschäftsberichte

Auf dieser Seite finden Sie unsere Geschäftsberichte, in denen wir über unsere Ziele, Tätigkeiten und Finanzen Rechenschaft ablegen. Wir danken…

Broschüre

Soziale Ressourcen

Förderung sozialer Ressourcen als wichtiger Beitrag für die psychische Gesundheit und eine hohe Lebensqualität.

Seite

Medien

Hier finden Sie Medienmitteilungen und weitere aktuelle Informationen rund um unsere Tätigkeiten. Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Glossar

Betreuende Angehörige

Seitennummerierung

  • 75 von 92

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Bleiben Sie informiert rund um Themen der Gesundheitsförderung und Prävention – folgen Sie uns auf LinkedIn! 

Zum LinkedIn-Kanal
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Kontakt
  • Geschäftsstellen
  • Mitarbeitende
  • Medienkontakt
Aktuell
  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Wissen
  • Themen
  • Publikationen
  • Videos «Im Rahmen»
  • Glossar
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Linkedin Youtube
© 2025 Gesundheitsförderung Schweiz