1823 Resultate
«Erhaltung der Selbstständigkeit und der Lebensqualität älterer Menschen, die durch kognitive, verhaltensbezogene und/oderpsychologische Störungen geschwächt sind»
«Erhaltung der Selbstständigkeit und der Lebensqualität älterer Menschen, die durch kognitive, verhaltensbezogene und/oder psychologische Störungen geschwächt sind»
Die Jugend oder Adoleszenz ist geprägt von einer starken körperlichen und sozialen Entwicklung. Das bringt viele Spannungsfelder mit sich. Cathrine…
Die Arbeitsmotivation ist mitentscheidend, wie engagiert Lernenden im Betrieb sind. Eine optimale Aufgabengestaltung trägt viel zu einer grossen…
Erfahren Sie mehr zu aktuellen Themen der Gesundheitsförderung in den Bereichen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit und entdecken Sie…
Das Projekt «Pas à Pas+» (PAP+) wurde von Unisanté (Universitätszentrum für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit in Lausanne, Schweiz) geleitet und durch Gesundheitsförderung Schweiz finanziert und ist eine Fortsetzung des Pilotprojekts «Pas à Pas». Das Projekt PAP+ hatte zum Ziel, die Wiederaufnahme körperlicher Aktivität bei Personen im Kanton Waadt zu fördern, die Bewegungsmangel aufzeigten und/oder ein Risiko für nicht übertragbare Krankheiten hatten.
Ich unterstütze meine Angehörigen. Ich tue mir selbst und anderen Gutes.
Mit der Projektförderung kantonale Aktionsprogramme (KAP) unterstützen wir Organisationen, Vereine und Institutionen, die sich mit einem Projekt für…
Ein kantonales Aktionsprogramm (KAP) ist die vertragliche Zusammenarbeit in der Gesundheitsförderung und Prävention zwischen Gesundheitsförderung…
Wir unterstützen aktuell mit «Wie geht's Dir?» und «SantéPsy.ch» zwei Kampagnen zur Förderung der psychischen Gesundheit. Zudem unterstützen wir…
Auf dieser Seite finden Sie unsere Geschäftsberichte, in denen wir über unsere Ziele, Tätigkeiten und Finanzen Rechenschaft ablegen. Wir danken…
Förderung sozialer Ressourcen als wichtiger Beitrag für die psychische Gesundheit und eine hohe Lebensqualität.
Hier finden Sie Medienmitteilungen und weitere aktuelle Informationen rund um unsere Tätigkeiten. Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.