418 Resultate
Was sollten Fachpersonen beachten, wenn sie digitale Gesundheitsinterventionen planen, beauftragen oder umsetzen? Das Whitepaper von…
Bewegung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit. Ein bewegungsfreundliches Umfeld wie die Schaffung von zugänglichen und attraktiven Velowegen…
Im Rahmen der Förderrunde 2026 organisieren wir je zwei Informations-Workshops auf Deutsch und Französisch. Interessierte Antragstellende erhalten…
2016 wurde der Nationale Aktionsplan Suizidprävention vom Bundesamt für Gesundheit (BAG), den Kantonen und Gesundheitsförderung Schweiz unter…
Ergänzend zur Projektförderung haben wir mit dem Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) und der Schweizerischen Gesundheitsligen-…
Auf dieser Seite listen wir Angebote von nationalen Organisationen auf, welche die Gesundheit der geflüchteten Menschen ganz allgemein unterstützen.…
Eine Fluchtsituation kann Stressreaktionen hervorrufen. Je nach Schweregrad können diese auch mit gesundheitsförderlichen Massnahmen bewältigt werden…
Wir evaluieren die Qualität und Wirkung unserer Angebote und Projekte. Die Erkenntnisse dienen uns insbesondere für deren bedürfnisgerechte…
Unser Ziel ist es, dass Akteure der Gesundheitsförderung und Prävention untereinander vernetzt sind, voneinander lernen sowie effektiv und effizient…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Arbeitscharakteristika haben grossen Einfluss auf die Gesundheit. Dies wird in wissenschaftliche Theorien abgebildet und in vielfältigen Studien…
Mittels Evaluationen überprüfen wir den Fortschritt bei der Zielerreichung sowie die Wirkung und Qualität von kantonalen Aktionsprogrammen.