418 Resultate
Kern des Projekts ist die Unterstützung von Gemeinden, welche ihre Altersfreundlichkeit erhöhen möchten. Um das Wissen und die Aktivitäten der…
Im Zentrum des Projekts «PortoFaro» stehen junge Menschen mit Demenz (young onset dementia = YOD) und ihre Familien. Diese sind aufgrund der enormen…
143.ch ist eine anonyme, kostenlose Anlaufstelle rund um die Uhr. Sie bietet emotionale Erste Hilfe per Telefon, E-Mail oder Chat in der Schweiz und…
Mit der Projektförderung kantonale Aktionsprogramme (KAP) unterstützen wir Organisationen, Vereine und Institutionen, die sich mit einem Projekt für…
Ein kantonales Aktionsprogramm (KAP) ist die vertragliche Zusammenarbeit in der Gesundheitsförderung und Prävention zwischen Gesundheitsförderung…
Auf dieser Seite finden Sie unsere Geschäftsberichte, in denen wir über unsere Ziele, Tätigkeiten und Finanzen Rechenschaft ablegen. Wir danken…
Hier finden Sie Medienmitteilungen und weitere aktuelle Informationen rund um unsere Tätigkeiten. Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nichtübertragbare Krankheiten, psychische Krankheiten und Sucht verursachen viel Leid und hohe Kosten. Ein gesunder Lebensstil und die Kenntnisse…
Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt im Rahmen der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) seit 2019 Projekte in den…
Wir initiieren und pflegen Partnerschaften mit nationalen und regionalen Organisationen.
Auf kantonaler Ebene können gesundheitsförderliche Massnahmen, welche die Strukturen und Lebensbedingungen von geflüchteten Menschen beeinflussen und…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Im Reglement zur Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) finden Sie sämtliche Bedingungen und Modalitäten für das Einreichen…