Suche | Gesundheitsförderung Schweiz
Direkt zum Inhalt
Startseite

Toolbar Menu

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login
  • de
  • fr
  • it
burger
  • de
  • fr
  • it

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Toolbar Menu MOB

  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Themen
  • Shop
  • Medien
  • Login

Main navigation

  • Gesundheitsförderung Schweiz
    • Aktuell
    • Unser Engagement
    • Themen und Publikationen
    • Projektförderung
    • Wirkungsmanagement
    • Über uns
  • Kantonale Aktionsprogramme
    • Aktuell
    • Programme
    • Projektförderung
    • Kampagnen
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Prävention in der Gesundheitsversorgung
    • Aktuell
    • Projektförderung
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Aktuell
    • Label Friendly Work Space
    • BGM-Services
    • Evaluation und Monitoring
    • Koordination und Partnerschaften
    • Themen und Publikationen

Suche

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche
Filter anzeigen
  • Dokument 651
  • Gefördertes Projekt 186
  • Glossar 150
  • Laufende Programme KAP 26
  • Mediengalerie 110
  • News 174
  • Pop-up 2
  • Seite 63
  • Thema 233
  • Übersichtsseite 65
  • Veranstaltung 174
Sortieren
  • Relevanz
  • Datum

1834 Resultate

Arbeitspapier 61

Wirkungen planen und überprüfen

Leitfaden für Verantwortliche kantonaler Aktionsprogramme

Dokument

«Gesundes Kinzigtal»: Möglichkeiten der Übertragung auf die Schweiz

Übersichtsseite

Programm-Ebenen

Die verschiedenen Programme der Kantone basieren auf einer einheitlichen Struktur. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und den Wissens- und…

Infoblatt

Gesundheitswirksame Bewegung bei Frauen während und nach der Schwangerschaft

Empfehlungen für die Schweiz

Dokument

Informationen zur Nutzung der PAPRICA Broschüren

Informationen zur Nutzung der Broschüren «Bewegungstipps für Kinder
mit den Eltern»

Dokument

PAPRICA Petite enfance: Therapeutischer Ansatz im Sinne einer Zusammenarbeit

Referenzhandbuch für kindermedizinisches Personal

Faktenblatt 79

Gesamtevaluation Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme (KAP) 2017–2022

Schlussbericht 2022

Faktenblatt 82

Sturzangst

Definition und Verwendung des Begriffs Sturzangst im Kontext der Gesundheitsförderung und Prävention

Seite

Expert*innen-Pool PGV

Die Expertise der Mitglieder im Expert*innen-Pool PGV garantiert eine objektive Aussensicht auf die in der Projektförderung Prävention in der…

Seite

Budget Projektförderung

Seite

Checkliste PGV

Seite

Newsletter-Beitrag einreichen

Vorschläge für Newsletter-Beiträge sind jederzeit willkommen. Bitte verfasse Deinen Beitrag so, wie Du ihn auch veröffentlichen würdest. Als externe…

Schlussbericht

Evaluation Projekt «Projet de Soins Anticipé (ProSA)»

Schlussbericht

Gesamtevaluation Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme (KAP) 2017–2022

Broschüre

Kidz-Box Informationen für Lehrkräfte

25 Spiele und Tipps für Freude bei Bewegung und Ernährung

Faktenblatt 84

Monitoring der Gewichtsdaten der schulärztlichen Dienste der Städte Basel, Bern und Zürich 2021/22

Entwicklung von Übergewicht/Adipositas bei Kindern und Jugendlichen im Schuljahr 2021/22 mit Sonderfokus «Staatsangehörigkeit und soziale Herkunft»

Faktenblatt 97

Gesamtevaluation Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) 2017–2023

Ziel der ersten Phase der Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) ist es, gute Ansätze für eine Integration der Prävention in die Gesundheitsversorgung zu identifizieren. Dieses Faktenblatt stellt die wichtigsten Ergebnisse des Schlussberichts Gesamtevaluation Projektförderung PGV für die Jahre 2017 bis 2023 zusammen.

Dokument

Evaluation des Projekts «Besser leben mit COPD»

Das Programm «Besser leben mit COPD (PVG01.005)» wird vom Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich untersucht und fokussiert auf die programmtreue Umsetzung wie die Wirkung des Coachings auf die teilnehmenden COPD-Betroffenen. Ergänzend dazu wird das Programm vom Institut für Sozialmanagement der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) evaluiert.

Faktenblatt 57

Evaluation «Schule bewegt»

Für mehr Bewegung in Schweizer Schulen. Evaluation 2018–2020. (7 Seiten).

Präsentation

Frühe Förderung: wichtiger Start für eine lebenslange Gesundheit

Ein Argumentarium für die Politik und Akteure auf nationaler, kantonaler oder kommunaler Ebene

Seitennummerierung

  • 2 von 92

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Bleiben Sie informiert rund um Themen der Gesundheitsförderung und Prävention – folgen Sie uns auf LinkedIn! 

Zum LinkedIn-Kanal
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Kontakt
  • Geschäftsstellen
  • Mitarbeitende
  • Medienkontakt
Aktuell
  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Wissen
  • Themen
  • Publikationen
  • Videos «Im Rahmen»
  • Glossar
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Linkedin Youtube
© 2025 Gesundheitsförderung Schweiz