336 Resultate
Selbstorganisierte, lokale Tischgemeinschaften, bei denen sich ältere Menschen privat oder in einem halb-öffentlichen Raum regelmässig zum…
Pensionierte Physiotherapeuten werden als Tutoren in der Ausbildung von angehenden Physiotherapeuten eingesetzt. Dies soll sich positiv auf die…
Mit diesem intergenerativen Projekt werden mittels partizipativen Prozessen Aussenräume bei Alterszentren zusammen mit Kindern und SeniorInnen…
Feel-ok.ch fördert seit 20 Jahren die Lebenskompetenz Jugendlicher. Dazu gehören Themen, die für die psychische Gesundheit von unmittelbarer…
Das Label «Gesunde Gemeinde» ermöglicht es, alle bestehenden Massnahmen zur Gesundheitsförderung auf dem Gebiet einer Gemeinde zu erfassen und sich…
Eine Angehörigen-Weiterbildung «Experienced-Involvement» (EX-IN) in der Schweiz richtet sich nach dem Hamburger Modell EX-IN für Angehörige. Das…
Das Projekt «Es bewegt sich etwas in den Pflegeheimen!» bezweckt, durch angemessene regelmässige Bewegung der Verschlechterung des körperlichen…
«Malreden» ist ein Telefondienst, der mit seinen kostenlosen Angeboten — Hotline, Tandem, Info — einsamen älteren Menschen eine niederschwellige…
Active City schafft ein attraktives und professionell begleitetes Sport- und Bewegungsangebot im öffentlichen Raum, das sich an die gesamte…
Abenteuerinsel ist eine multithematische Methode zur Förderung von Lebenskompetenzen für die Schule und für die offene Jugendarbeit, die das…