Projekt «Unterstützungsprogramm für Cancer Survivors (CSSP)»
            Vertragspartner
      
  Krebsliga Schweiz
Effingerstrasse 40
3001 Bern
            Konsortiumspartner
      
  - Arbeitsgemeinschaft Schweizer Krebszentren AGSKZ
 - MIDATA Genossenschaft
 - Kantonsspital Winterthur
 - oncoreha.ch
 - Lega cancro ticino
 - Ligue vaudoise contre le cancer
 - SWICA
 
            Laufzeit
      
  01.01.2024 – 31.12.2027
            Gesamtbudget
      
  CHF 1'681’886.–
            Beitrag Gesundheitsförderung Schweiz
      
  CHF 1’500’000.–
            Themenbereich
      
  - Nachsorge von Krebspatient*innen
 
            Prioritäre Interventionsbereiche
      
  - Schnittstellen
 - Gesundheitspfade
 - Selbstmanagement-Förderung
 - Neue Technologien
 - Wirtschaftlichkeit
 
          
            Zusammenfassung
      
        
            Cancer Survivors mit einem hohen und komplexen Unterstützungsbedarf erhalten über die Leistungserbringer (onkologische Zentren, Rehabilitationsprogramme etc.) und über die Krebsliga Zugang zum Cancer-Survivors-Support-Program. Das Programm ermöglicht gezielte Interventionen für diese Personen. Koordination und Navigation sind bedarfsorientiert (kein Giesskannenprinzip).
Mit der vierteljährlichen Erhebung von PREM’s werden die Prozesse und Standards des CSSP laufend evaluiert und in regelmässigen Austauschtreffen mit dem Netzwerk diskutiert und Massnahmen für Verbesserungen festgelegt. Sollte die zusammen mit SWICA durchgeführte Versorgungsforschung zeigen, dass CSSP-Patient*innen tiefere KVG-Kosten verursachen, könnten Koordination und Coaching teilweise oder ganz im Rahmen von Pauschalen vergütet werden. Eine Ausweitung des CSSP auf weitere Regionen nach der Klärung finanzieller Fragen ist im Verlauf des Projekts angedacht, inklusive der Einbindung weiterer kantonaler und regionaler Krebsligen.
Mehr dazu im Projektbeschrieb (PDF)