Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme

Projekt «Weltacker: ein Lernort zum Begreifen»

Wieviel Ackerland würde jedem einzelnen Menschen zur Verfügung stehen, wenn wir die gesamte Ackerfläche dieser Welt gerecht verteilen würden? Es sind rund 2000m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was uns ernährt und versorgt – also nicht nur Lebensmittel wie Weizen, Linsen und Tomaten, sondern auch Mais und Soja für Tierfutter, Baumwolle für Kleider und mehr. Um das sicht- und greifbar zu machen, gibt es Weltäcker. Sie stellen an verschiedenen Orten in der Schweiz deine 2000 m² dar.

Angebot

  • Weltacker-Schule: Unterrichtseinheiten für Schulklassen – abgestimmt auf den Lehrplan 21 
  • Weltacker-Touren: Geführte Rundgänge für Familien und Gruppen

Verbreitung

  • Kantone Basel-Land, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Solothurn und Zürich