Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «SocialEnJeu»

Das Projekt «SocialEnJeu» zielt darauf ab, die psychische Gesundheit von Jugendlichen mit geistiger Behinderung zu fördern. Es entwickelt Spiele zur Stärkung der psychosozialen Kompetenzen in Leichter Sprache (LS). Diese Spiele werden mit Hilfe von Jugendlichen, Eltern, Angehörigen und Fachpersonen entwickelt und angepasst und anschliessend in verschiedenen gemeinschaftlichen Settings erprobt, um die Inklusion und die Durchmischung von Menschen mit und ohne geistige Behinderung zu fördern.
“
Stärkung der psychosozialen Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung: Förderung der psychischen Gesundheit durch spielerisches Lernen in einem zugänglichen und inklusiven Ansatz.
Angebot
- Aufbau einer Design Thinking Gruppe, bestehend aus Jugendlichen, Eltern, Angehörigen und Fachpersonen, die partizipativ an der Entwicklung und Anpassung von Spielen zu psychosozialen Kompetenzen arbeiten.
- Aus- und Weiterbildung von Multiplikator*innen (Jugendliche, Eltern, Angehörige und Fachpersonen) zur Leitung von Spielworkshops zu psychosozialen Kompetenzen und psychischer Gesundheit.
- Organisation von inklusiven Spielworkshops in verschiedenen gemeinschaftlichen Settings.
Verbreitung
- Kanton Waadt