Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Kanton St. Gallen

Laufende Programme
Im Kanton St. Gallen wird aktuell zusammen mit den Kantonen Appenzell-Ausserrhoden und Appenzell-Innerrhoden ein kantonales Aktionsprogramm in den Lebensphasen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Lebensphase I) sowie ältere Menschen (Lebensphase III) umgesetzt.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Ernährung
Bewegung
Psychische Gesundheit
Ältere Menschen
Ernährung
Bewegung
Psychische Gesundheit

Kontakt
Allgemeiner Kontakt
Amt für Gesundheitsvorsorge
Abteilung ZEPRA
Unterstrasse 22
Postfach
9001 St. Gallen
Strategische Verantwortung
Karin Faisst (Lebensphasen I, III)
Tel. +41 58 229 35 73
karin.faisst@sg.ch
Operative Verantwortung
Joseph Oggier (Lebensphasen I, III)
Tel. +41 58 229 44 16
joseph.oggier@sg.ch
Andrea Stadler (Lebensphasen I)
Tel. +41 58 229 84 22
andrea.stadler@sg.ch
Karolina Staniszewski (Lebensphasen III)
Tel. +41 58 229 01 73
karolina.staniszewski@sg.ch