Direkt zum Inhalt
Toolbar Menu
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
de
fr
it
Suche
de
fr
it
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Toolbar Menu MOB
News
Veranstaltungen
Publikationen
Themen
Shop
Medien
Login
Main navigation
Gesundheitsförderung Schweiz
Aktuell
Unser Engagement
Themen und Publikationen
Projektförderung
Wirkungsmanagement
Über uns
Kantonale Aktionsprogramme
Aktuell
Programme
Projektförderung
Kampagnen
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Prävention in der Gesundheitsversorgung
Aktuell
Projektförderung
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuell
Label Friendly Work Space
BGM-Services
Evaluation und Monitoring
Koordination und Partnerschaften
Themen und Publikationen
Suche
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme (KAP)
Geförderte Projekte
Pfadnavigation
Startseite
Kantonale Aktionsprogramme
Projektförderung
Projekte
Filter anzeigen
Themen
Show all
Ernährung und Bewegung
Psychische Gesundheit
Zielgruppe
Show all
Ältere Menschen
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Projekt-Typ
Show all
Angebotsförderungs-Projekt
Innovations-Projekt
Multiplikations-Projekt
Verbreitung
Show all
Aargau
Appenzell-Ausserrhoden
Appenzell-Innerrhoden
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden
Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Status
Show all
Laufende Projekte
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Einsamkeit und Migration
In Migrations-Selbstorganisationen (MSO) und informellen Gruppen (IG) behandeln wir Einsamkeit, Stigma und die Stärkung von sinnstiftenden Beziehungen...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Sexualität im Alter (SIA) – Sexuelle Bildung von und für ältere Menschen
Das Projekt zielt darauf ab, das Tabu über Sexualität im Alter zu brechen und Räume zu schaffen, in denen sich ältere Menschen auf Augenhöhe zum Thema...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Netzwerk Caring Communities
Das Netzwerk Caring Communities Schweiz unterstützt und stärkt niederschwellig die Entwicklung von sorgenden Gemeinschaften. Als offene Community...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Einsamkeit im Alter – Wege aus der Einsamkeit
Das Projekt fördert die Gesundheitskompetenz von Senior*innen 65+ im Bereich Selbstwirksamkeit und soziale Teilhabe (Einsamkeit entgegenwirken). Dies...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
BELIA – Bedürfnisse und Lebensqualität im Alter
Das von Mitgliedern der Grauen Panther Bern und dem Bündner Seniorenverband entwickelte Online-Tool thematisiert die Bedürfnisse älterer Menschen in...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Altersfreundliche Gemeinde
Kern des Projekts ist die Unterstützung von Gemeinden, welche ihre Altersfreundlichkeit erhöhen möchten. Um das Wissen und die Aktivitäten der...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
FriActiv
FriActiv ist eine App zur Bewegungsförderung in der Gemeinde und bietet gratis Bewegung und Entdeckung, in der Nähe und zu jederzeit!...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Verein Netzwerk Erzählcafé
In sorgsam moderierten Erzählcafés, erzählen die Teilnehmenden Geschichten und Erfahrungen aus ihrem Leben. Erzählcafés fördern die Akzeptanz...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Active City
Active City schafft ein Sport- und Bewegungsangebot im öffentlichen Raum, das sich an die gesamte Bevölkerung richtet.
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Malreden
«Malreden» ist ein Telefondienst, der einsamen älteren Menschen eine niederschwellige Möglichkeit anbietet, mit anderen in Kontakt zu treten.
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Lebensqualität im Alter in der Gemeinde Suhr
Die Gemeinde Suhr hat ein Projekt gestartet, um das Versorgungsnetz in der Gemeinde zu verbessern. Ziel ist es, älteren Menschen ein selbstbestimmtes...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «Hopp-la: Generationen in Bewegung»
Hopp-la setzt sich für eine intergenerative Bewegungs- und Gesundheitsförderung ein, indem attraktive Bewegungs- und Begegnungsräume geschaffen und...
Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
Projekt «HEKS AltuM – Alter und Migration»
AltuM unterstützt ältere Migrantinnen und Migranten sowie ihre Angehörigen mit gezielten, altersrelevanten Informationen und Angeboten. Das Projekt...