Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme
    
    Projekt «Ä Halle wo's fägt»
  «Ä Halle wo’s fägt» verwandelt Turnhallen an Sonntagvormittagen zwischen den Herbst- und Frühlingsferien in einen Spielplatz für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren und deren Eltern. Schweizweit wird «Ä Halle wo’s fägt» aktuell in 80 Hallen angeboten.
        
          
            Angebot
      
        
            - Bewegungsförderung: Die natürliche Freude der Kinder an Bewegung wird früh gefördert, da Bewegung sowohl die körperliche als auch psychische Gesundheit positiv beeinflusst.
 - Treffpunkt für Familien: «Ä Halle wo’s fägt» ermöglicht den Aufbau und die Stärkung sozialer Kontakte unter Familien.
 - Förderung von Freiwilligenarbeit: Die Standortleitung sowie Hallenbetreuung wird durch starken Einbezug von freiwillig engagierten Personen aus der Gemeinde sichergestellt.
 - Empowerment: An jährlich stattfindenden Weiterbildungen eignen sich die Standortleitenden alle Kompetenzen an, um «Ä Halle wo’s fägt» in hoher Eigenverantwortung umzusetzen.
 - Vernetzung: Auf kommunaler und kantonaler Ebene wird die Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen angestrebt (z. B. Frauen-, Eltern- oder Turnverein, Schule, Gemeinde, kantonale Ämter).
 
          
            Verbreitung
      
        
            - Kantone AG, BE, BL, LU, OW, SO, SZ, ZH
 
          
            Evaluation
      
        
      Faktenblatt 74 , 14.11.2022
Evaluation Offene Turnhallen
          
    
                
        Weitere Informationen
      
      
  
        
      
        Weitere Informationen