Soziale Unterstützung
Begriff
Unter sozialer Unterstützung versteht man eine Funktion des sozialen Netzes, nämlich die Vermittlung von Hilfe zwischen den Mitgliedern des Netzes. Es werden verschiedene Arten von sozialer Unterstützung unterschieden:
- instrumentelle Unterstützung (z. B. praktische Hilfeleistungen wie Einkaufen im Fall einer Bettlägerigkeit, Fahrdienste, Kinderhüten)
- emotionale Hilfe (z. B. Trost, Beistand, Wertschätzung, Aufmunterung)
- informationelle Hilfe (z. B. Informationen, wie mit einem Problem umgegangen werden kann, wo man Hilfe erhalten kann) sowie
- evaluative Hilfe (z. B. Feedback zu Verhalten) (Bachmann, 2020).
Literaturhinweise
- Bachmann, N. (2020). Soziale Ressourcen. Förderung sozialer Ressourcen als wichtiger Beitrag für die psychische Gesundheit und eine hohe Lebensqualität. Broschüre. Bern und Lausanne: Gesundheitsförderung Schweiz.