Soziale Teilhabe
Begriff
Soziale Teilhabe beschreibt das Involviertsein einer Person in eine Gemeinschaft – also ihre soziale Integration. Sie beinhaltet auch die Mitgestaltung dieser Gemeinschaft und ermöglicht somit Partizipation (Rosenbrock & Hartung, 2012; Bachmann, 2020).
Literaturhinweise
- Bachmann, N. (2020). Soziale Ressourcen. Förderung sozialer Ressourcen als wichtiger Beitrag für die psychische Gesundheit und eine hohe Lebensqualität. Broschüre. Bern und Lausanne: Gesundheitsförderung Schweiz.
- Rosenbrock, R. & Hartung, S. (Hrsg.). (2012). Handbuch Partizipation und Gesundheit (1. Aufl). Bern: Verlag Hans Huber.