Resilienz
Begriff
Resilienz steht für psychische Widerstandsfähigkeit angesichts widriger Lebensumstände und beschreibt die Fähigkeit eines Menschen, mit solchen Lebensumständen gut umgehen zu können und sich rasch von kritischen oder einschneidenden Erlebnissen bzw. Ereignissen zu erholen (Brinkmann, 2014). Resilienz beschreibt nicht ein Merkmal einer Person, sondern vielmehr eine Wechselwirkung zwischen verschiedenen Einflussfaktoren der Person und ihrer Umwelt (Blaser & Amstad, 2016).
Literaturhinweise
- Blaser, M. & Amstad, F. T. (2016). Psychische Gesundheit über die Lebensspanne. Grundlagenbericht. Bern und Lausanne: Gesundheitsförderung Schweiz.
- Brinkmann, R. (2014). Angewandte Gesundheitspsychologie. Hallbergmoos: Pearson.