Projektförderung KAP
Begriff
Gesundheitsförderung Schweiz fördert Projekte in den Themenbereichen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit. Der Fokus liegt auf den Zielgruppen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie ältere Menschen und ihre Bezugspersonen.
Es gibt drei Förderelemente der Projektförderung KAP:
- Innovation: Entwicklung neuer Projekte und Schliessung von Angebotslücken;
- Multiplikation: Projekte mit dem Potenzial, sich zu verbreiten und erfolgreich umsetzen zu lassen (qualitative Aufbereitung und Adaption als auch quantitative Verbreitung eines Projekts);
- Angebotsförderung: langfristige, überregionale oder sogar nationale Koordination und Qualitätsentwicklung von den wirkungsvollsten und von etablierten Interventionen.
Projekte innerhalb der Themen Nichtübertragbare Krankheiten, Sucht und Psychische Gesundheit, welche die Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) stärken, werden im Rahmen der Projektförderung PGV gefördert.