Ottawa-Charta
Begriff
Die Ottawa-Charta ist eine richtungweisende Charta, die an der ersten internationalen Konferenz zur Gesundheitsförderung 1986 in Ottawa verabschiedet wurde. Die Ottawa Charta ist eines der wichtigsten gesundheitspolitischen Leitbilder im Bereich Public Health. Ihr Ziel ist eine Umorientierung im Gesundheitsbereich, weg von der Verhütung von Krankheiten hin zur Förderung von Gesundheit. Sie fordert, dass alle Politikbereiche in diese Umorientierung mit einbezogen werden (Habermann-Horstmeier, 2017; WHO, 1986).
Literaturhinweise
- Habermann-Horstmeier, L. (2017). Gesundheitsförderung und Prävention. Kompakte Einführung und Prüfungsvorbereitung für alle disziplinären Studienfächer. Bern: Hogrefe.
- WHO Europa (1986). Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung. WHO-autorisierte Übersetzung.