Healthy Body Image (HBI) - Positives Körperbild

Begriff

Das Körperbild beschreibt die persönliche Einstellung und die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper und dem, was der Körper kann. Es setzt sich aus folgenden vier Ebenen zusammen: Art und Weise, wie wir unseren Körper wahrnehmen (Wahrnehmungsebene); Gefühle, die wir mit dem Aussehen unseres Körpers verbinden (affektive Ebene); Gedanken und Überzeugungen, die wir über unseren Körper haben (kognitive Ebene); wie wir mit unserem Körper umgehen (Verhaltensebene). Ziel der Gesundheitsförderung ist es, ein positives Körperbild zu fördern und unterstützen (Gesundheitsförderung Schweiz, 2016).

Literaturhinweise

  • Gesundheitsförderung Schweiz (2016). Themenblatt Positives Körperbild. Grundbegriffe, Einflussfaktoren und Auswirkungen. Bern und Lausanne: Gesundheitsförderung Schweiz.