Fremdevaluation

Begriff

Bei einer Fremdevaluation wird die Evaluation von Personen durchgeführt, die nicht selber an der Intervention beteiligt sind (Gollner et al., 2018). Die Fremdevaluation kann durch unabhängige externe Evaluator*innen, z.B. aus einem professionellen Evaluationsbüro (externe Fremdevaluation) oder durch eine andere Einheit in derselben Organisation (interne Fremdevaluation) durchgeführt werden. 

Querverweise: Selbstevaluation

Literaturhinweise

  • Gollner, E., Szabo, B., Schnabel, F., Schnitzer, B. & Thaller-Schneider, M. (2018). Gesundheitsförderung konkret. Ein forschungsgeleitetes Lehrbuch für die Praxis. Wien: Holzhausen.